Bezirk Melk: Erste Lehren nach der großen Flut

Free Nachrichten

Bezirk Melk: Erste Lehren nach der großen Flut
_UmfrageHochwasser 2024
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

Während Donau-Flutschutz funktioniert, braucht es mehr Schutz bei Pielach, Mank und Melk.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Millionen wurden in den vergangenen Jahren in den Flutschutz entlang der Donau investiert – Millionen, die sich rentiert haben, wie das Hochwasser zeigt.

Doch während die Donaugemeinden durch die Donau keine Schäden erlitten, sieht es bei den Nebenflüssen wie Pielach, Mank und Melk anders aus. Zwar wurde in den vergangenen Jahren auch dort investiert, viele Bauten, wie etwa in Albrechtsberg sind aber noch nicht fertig. Die derzeitig vorhanden waren zu wenig.

„Die Nebenflüsse sind uns zum Verhängnis geworden. Da muss in den kommenden Jahren unbedingt etwas passieren“, fordert Bezirksfeuerwehrkommandant Roman Thennemayer. Er erinnert daran, dass die Vorwarnstufe bei der Donau hilft, die Situation im Griff zu haben. Ein System, welches es bei der Pielach etwa nicht gibt. „Wir haben hier keine Prognosen. Das macht es für uns schwierig“, kritisiert Melks Stadtchef Patrick Strobl .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

_Umfrage Hochwasser 2024

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bezirk Melk: Menschen aus Häusern evakuiert, Bahnhof Melk gesperrtBezirk Melk: Menschen aus Häusern evakuiert, Bahnhof Melk gesperrtIm gesamten Bezirk Melk sind aktuell die Feuerwehren im Einsatz. In Pielach mussten erste Häuser evakuiert werden. In Melk wird der Bahnhof aktuell nicht angefahren. Feuerwehr Melk musste fünf Personen aus Einfamilienhäusern retten.
Weiterlesen »

950 Feuerwehrkameraden kämpfen gegen Hochwasser im Bezirk Melk950 Feuerwehrkameraden kämpfen gegen Hochwasser im Bezirk Melk61 Feuerwehren im Bezirk Melk im Einsatz. Für Sonntag wird ein 30-jähriges Hochwasser erwartet. Neben Regen machen auch Sturmböen den Einsatzkräften zu schaffen.
Weiterlesen »

Bezirk Melk: Vorbereitungen auf Hochwasserereignis gestartetBezirk Melk: Vorbereitungen auf Hochwasserereignis gestartetFeuerwehren im Bezirk Melk bereiten sich auf mögliches Hochwasser vor. In den einzelnen Feuerwehrhäusern liegen Sandsäcke für die Bevölkerung bereit. Bezirksfeuerwehrkommandant Roman Thennemayer gibt Tipps für die Vorbereitung.
Weiterlesen »

Bezirk Melk: „Lage ist sehr kritisch“, Aufruf Häuser zu verlassenBezirk Melk: „Lage ist sehr kritisch“, Aufruf Häuser zu verlassenAufruf an Bevölkerung in betroffenen Gebieten, Nacht nicht im Eigenheim zu verbringen. Aktuell laufen zahlreiche Evakuierungen in der Bezirkshauptstadt Melk. Daneben gibt es mehrere Zivilschutzalarme in einigen Gemeinden. Situation bei Mank, Melk, Pielach und Sierning sehr kritisch.
Weiterlesen »

Hochwasser im Bezirk Melk: Fußballplätze unter WasserHochwasser im Bezirk Melk: Fußballplätze unter WasserWeite Teile des Bezirks Melk wurden von den Fluten getroffen. Sportlich war das Wochenende ein Totalausfall, da keine einzige Partie durchgeführt werden konnte. Fußballplätze wurden ebenfalls schwer beschädigt, insbesondere der SV Petzenkirchen und der USC Mank.
Weiterlesen »

Bezirk Melk: Die Müllsituation und das HochwasserBezirk Melk: Die Müllsituation und das HochwasserErsatztermin für entfallen Müllabholung, Anforderung Sperrmüll-Container nach Hochwasserschaden
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:11:48