Bewegungsangebote für die Schüler wurden mit der Verleihung von Gütesiegeln belohnt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Bei der Überreichung des Gütesiegels: Fachinspektor für Bewegungserziehung und Sport Gerhard Angerer, Leiterin des Bereichs Pädagogischer Dienst Brigitte Schuckert, Schulleiterin Regina Hartl , Pädagogin Birgit Reiter , Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Karl Fritthum.
Seit Jahren werden Schulen, die verstärkt Bewegungsangebote für die Schüler anbieten, mit dem Gütesiegel ‚Bewegte Schule‘ vor den Vorhang geholt. Zahlreiche Pflichtschulen in ganz Niederösterreich nehmen dies zum Anlass, mit Bewegungseinheiten das Lernen und Lehren an Schulen sportlicher und somit gesünder zu gestalten. „Bewegung hält Geist und Körper fit.
Zu den Kriterien zählen beispielsweise, ob es vor Unterrichtsbeginn Bewegungsangebote für Schüler gibt, ob außerschulische Bewegungsangebote besucht werden, ob Lerninhalte mit Bewegung kombiniert werden und viele mehr. Diejenigen Schulen, die besonders auf regelmäßige Bewegungseinheiten achten und in diesem Bereich außergewöhnliches Engagement zeigen, wurden kürzlich mit dem Gütesiegel ‚Bewegte Schule‘ ausgezeichnet.
„Ich bedanke mich bei allen Pädagogen, die täglich darauf achten, ihren Unterricht ansprechend, abwechslungsreich und bewegt zu gestalten. Das dient der körperlichen Fitness, der Konzentration und schließlich auch der Zusammenarbeit innerhalb und außerhalb der Klassenzimmer“, so Teschl-Hofmeister abschließend.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Guntramsdorf und Münchendorf verfügen über „Bewegte Schulen“Seit Jahren werden Schulen, die verstärkt Bewegungsangebote für die Schülerinnen und Schüler anbieten, mit einem eigenen Gütesiegel vor den Vorhang geholt.
Weiterlesen »
Nachgefragt im Bezirk Horn: Ist eine Hausarztpraxis noch attraktiv?Die Facharztausbildung zum Allgemeinmediziner, die im Februar im Gesundheitsausschuss beschlossen wurde, könnte den Beruf Hausarzt wieder attraktiver machen, genauso wie die Führung einer Hausapotheke. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Trickbetrug im Bezirk Horn: 192.000 Euro „Kaution“ gefordertUnbekannte Täter gaben sich als Horner Polizisten aus und forderten Geld. Das Opfer reagierte aber richtig: Die echte Polizei wurde informiert.
Weiterlesen »
Wohin am Wochenende im Bezirk Horn?Ordentlich etwas geboten wird am Wochenende im Bezirk Horn. Das Regionsfest der Region Manhartsberg am Samstag ist dabei das Highlight. Blasmusik in Weiteresfeld, Zirkus in Horn und Falknerei auf der Rosenburg runden das Angebot ab.
Weiterlesen »
REMO ist der „Platzhirsch“ im Bezirk Horn: Neue Werkstatt eröffnetGroß gefeiert hat Geschäftsführer Jürgen Rochla mit seinem Team, der Familie, den Professionisten und vielen Freunden die Eröffnung des neuen Lokals seiner Werbemittlungsfirma REMO.
Weiterlesen »
Klassische Urlaubsziele bleiben im Bezirk Horn im TrendDie Sehnsucht nach Sonne und Meer lockt nach wie vor viele Reisende in südliche Länder. Urlauber in der Region suchen Erholung, Ruhe, Kunst und Kultur.
Weiterlesen »