Wie vielfältig und fordernd die aktuelle Situation der Wehren ist, zeigt das Beispiel der Feuerwehren in Irnfritz. Sie stehen quasi im Dauereinsatz - von Auspumparbeiten über das Beseitigen von umgestürzten Bäumen bis zu einem Zugsunglück.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Zahlreiche Feuerwehren aus dem Bezirk Horn waren am 14. September bei Hötzelsdorf im Einsatz. Dort war ein Baum auf einen fahrenden Zug gefallen.
Es sind harte Tage für die Wehren im Bezirk Horn. Was dabei alles auf die Floriani zukommt, zeigt sich deutlich am Beispiel der Feuerwehr Irnfritz - deren Mitglieder waren am 14. September quasi im Dauereinsatz - gemeinsam mit neun Weiteren Wehren aus der Umgebung. Sämtliche wegen der Unwettersituation notwendigen Einsätze in den Ortschaften Irnfritz-Bahnhof und Irnfritz-Ort werden von der Irnfritzer Wehr abgearbeitet. Die unterstützenden Feuerwehren sind mit dem Abpumpen der Revisionsbecken beschäftigt.
Und damit nicht genug: Während der Arbeiten wurden die Irnfritzer Floriani auch noch zu einem „T3-Großschadensereignis“ Richtung Hötzelsdorf alarmiert. Dort erwischte ein Baum einen fahrenden Zug und brachte ihn in einem Waldstück zum Stillstand. Da die Oberleitung beschädigt wurde, konnte der Zug nicht weiterfahren. Die Zugpassagiere blieben beim Unglück unverletzt.
FF Hötzelsdorf BH Horn FF Irnfritz _Slideshow BFKDO Horn Hochwasser 2024 Hochwasser 2024 Horn ÖBB Zugunglück
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
800 im Dauereinsatz: Die Ausmaße der Unwetter im Bezirk HollabrunnFünf Tage und tausende Besucher, sollte an dieser Stelle eigentlich die Bilanz lauten. Drei Tage und mehr als 800 Feuerwehrmitglieder im Dauereinsatz – das ist die Bilanz, die jene der Hollabrunner Augustwiesn 2024 in den Schatten stellt.
Weiterlesen »
Was tut sich am Wochenende im Bezirk Horn?Allegro Vivo dominiert das Kultur-Programm am Wochenende. Die Feuerwehr Sieghartsreith feiert ihr 125-Jahr-Jubiläum, in Eggenburg fahren bei der „Zwutschki pomali“ die Oldtimer auf und die Jugend feiert in Japons die WindPowerParty.
Weiterlesen »
Bezirk Bruck-Mürzzuschlag - Baum kippt plötzlich weg und quetscht Mann (32) einBei einem Forstunfall in Tragöß wurde am Dienstag ein 32-Jähriger verletzt. Er musste in das LKH Hochsteiermark eingeliefert werden.
Weiterlesen »
Was tut sich am Wochenende im Bezirk Horn?In Horn lädt die Stadtmusikkapelle zum Heurigen, in Pernegg wird das neue Feuerwehrhaus eröffnet, in Röschitz steigt das Winzerfest und in Eggenburg wird mit dem Konzert der legendären Band „Faun“ das Jubiläum des Mittelalterfestes gefeiert.
Weiterlesen »
– im Bezirk Horn auch noch im September möglichEin Blick auf die Wetterkarte verheißt auch im September noch einige hochsommerliche Tage. Freibäder verlängern daher ihre Saison (NÖNplus)
Weiterlesen »
Was tut sich am Wochenende im Bezirk Horn?Höhepunkt des Wochenendes im Bezirk Horn ist sicher das Mittelalterfest in Eggenburg. Aber auch der Sturmheurige der Feuerwehr Wenjapons oder Platzkonzert der Horner BigBand in Gars sind absolute Knüller.
Weiterlesen »