Wird es warm, dann tut sich viel im Freien und vieles ist mit Lärm verbunden. Wie steht es um Lärmprobleme im Bezirk Gmünd? (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ird es warm, dann tut sich viel im Freien und vieles ist mit Lärm verbunden. Wie steht es um Lärmprobleme im Bezirk Gmünd? Dass junge Mopedlenker Runden durch die Städte drehen, sei in den vergangenen Jahren weniger geworden. „Wir kontrollieren natürlich auch in Sachen Lärm“, sagt Manfred Huber vom Bezirkspolizeikommando. Seien motorisierte Zweiräder zu laut, dann „wurde meist am Auspuff etwas verändert“. Zu Beschwerden über zu laute Musik bei Sommerfesten komme es selten. „Diese Veranstaltungen sind von den Behörden genehmigt und es gelten die vereinbarten Sperrzeiten.
Bezirk Gmünd Bezirkspolizeikommando B5 Redaktion B30 Andreas Kozar Peter Müller Erhart Weißenböck Darüber Spricht NÖ Umfrage-Gmünd Manfred Grill Manfred Huber _Plus René Schreiber Lärm Als Problem
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BIOEM: Das sind die besten Freiwilligen 2024 aus dem Bezirk GmündTraditionell wurde im Rahmen der BIOEM in Großschönau zur Auszeichnungsfeier der besten Freiwilligen aus ganz Niederösterreich eingeladen. Auch aus den Gemeinden im Bezirk Gmünd waren viele Personen dabei.
Weiterlesen »
Europameisterschaft: Das Fußballfieber steigt auch im Bezirk GmündVon 14. Juni bis 15. Juli wird in Deutschland die Fußball-EM ausgetragen. Auch im Bezirk Gmünd kann man mitfiebern. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Bezirk Gmünd: Das ist los am WochenendeDas Wochenende zwischen 7. und 9. Juni wartet im Bezirk Gmünd mit einem wahrlich prall gefüllten Terminkalender auf.
Weiterlesen »
Das war die Lange Nacht der Kirchen im Bezirk GmündMehrere Kirchen im Bezirk Gmünd beteiligten sich am 7. Juni mit ungewöhnlichen Programmpunkten und interessanten Einblicken an der Langen Nacht der Kirchen.
Weiterlesen »
Gmünd: ÖVP bleibt im Bezirk vorne, in der Stadt holt SPÖ Rang 1 zurückFormell blieb die ÖVP bei der EU-Wahl 2024 wie schon 2019 die stärkste Kraft im Bezirk Gmünd, nach dem damals historisch besten Ergebnis stürzte sie aber um 11,8 Prozentpunkte auf 32,4 Prozent ab. Die FPÖ überholte mit 28,1 % (+ 11,3 %) die SPÖ, die mit 24,5 % ein leichtes Minus (1,5 %) hinnehmen musste.
Weiterlesen »
Letzte Wahlkarten ausgezählt: Leichte Verschiebungen im Bezirk GmündNach Auszählung letzter 590 Briefwahlkarten verloren ÖVP, FPÖ und SPÖ gegenüber dem vorläufigen Ergebnis von Sonntagnacht noch leicht, Grüne und Neos verbesserten ihre Ergebnisse leicht. Die Wahlbeteiligung blieb mit 65,3 Prozent gegenüber 2019 nahezu unverändert.
Weiterlesen »