Fahrkarte war nicht entwertet, weil sie bei Wiener-Linien-Automaten gelöst wurde.
Umsetzung der S1 und S8Ein körperbehinderter Pensionist aus dem Bezirk ist mehr als sauer. Grund: Er musste im Zug 105 Euro Strafe bezahlen – obwohl er eine Fahrkarte hatte. Klingt verrückt, ist aber so.
Bei der Hinfahrt ging noch alles glatt: Der Pensionist kaufte sich am Bahnhof Gänserndorf ein Ticket beim Automaten und fuhr zum Praterstern nach Wien. Dort hatte er etwas zu erledigen. Danach erwarb er die entsprechende Fahrkarte beim Automaten am Praterstern und machte sich wieder auf den Weg zurück nach Gänserndorf.
„Selber Preis und das Ticket sah gleich aus. Bei einer Fahrscheinkontrolle erlebte ich dann aber mein blaues Wunder. Der Kontrollor meinte, dass mein Ticket nicht gültig sei, weil es nicht entwertet wurde.“ Der Pensionist reklamierte, dass er dies bei der Hinfahrt auch nicht tun musste: „Daraufhin erklärte man mir, dass man Fahrkarten von einem ÖBB-Automaten nicht entwerten muss, jene von einem Automaten der Wiener Linien aber schon.
Der VOR weist dies gegenüber der NÖN entschieden zurück. Sprecher Georg Huemer stellt klar: „Einzelkarten von ÖBB-Automaten müssen nicht entwertet werden, da hier die gewünschte Verbindung bzw. die Zeit der Abfahrt angegeben ist.“ Bei den Automaten der Wiener Linien hingegen haben Kunden die Möglichkeit, die Karten zum sofortigen Fahrtantritt – dann sind sie bereits entwertet – oder zum späteren Fahrtantritt zu kaufen.
Es handle sich somit nicht um Bauernfängerei, sondern um ein Service für Kunden, die ein Ticket kaufen und dann noch Erledigungen machen wollen, unterstreicht Huemer: „Eine nicht entwertete Einzelkarte könnte ja laufend wiederverwendet werden. Hier ist das Missbrauchspotenzial sehr hoch, deshalb sind in solchen Fällen die Kontrollore auch recht streng.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Leon ist das Mistelbacher NeujahrsbabyDas vierte Kind der Eltern Radmila Blagojevic und Stefan Djuricic aus Raggendorf (Bezirk Gänserndorf) kam am 1. Jänner um 13.13 Uhr auf die Welt.
Weiterlesen »
Nö: Sattelzug löst zwei Feuerwehr-Einsätze binnen kurzer Zeit im Bezirk Melk ausPÖCHLARN (NÖ): Lkw-Bergung für die Feuerwehr Pöchlarn am 3. Jänner 2023. Ein Sattelzuggespann kam bei Kellerhäuser nahe Pöchlarn zum Erliegen. Der Lk
Weiterlesen »
Sattelzug blieb im Mostviertel gleich zweimal hängenIm Bezirk Melk hatte am Dienstag ein Lkw gleich doppelt Probleme um auf seiner Fahrt weiterzukommen...
Weiterlesen »
Verängstigte Hündin besetzte Streifenwagen der PolizeiSüß! Ein durch Böller verschreckter Hund fand in einem Streifenwagen im Bezirk Korneuburg Schutz und wollte diesen gar nicht mehr verlassen.
Weiterlesen »
Personenrettung in einem Indoor-Freizeitpark in Leonding | laumat|atLEONDING. Ein größeres Aufgebot an Einsatzkräften wurde Montagnachmittag zu einer Personenrettung in einen Freizeitpark nach Leonding (Bezirk Linz-Land) alarmiert.
Weiterlesen »
Auto nach Unfall bei Burgkirchen in einem Teich gelandet | laumat|atBURGKIRCHEN. In Burgkirchen (Bezirk Braunau am Inn) ist am späten Montagabend ein Auto von einer Straße abgekommen und letztlich in einem Teich gelandet.
Weiterlesen »