Die Sozialdemokraten dominierten die Wahl, während die Christlichen Gewerkschafter leicht verloren. FPÖ mit Plus.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die Arbeiterkammerwahl 2024 ist geschlagen. Bei einer relativ niedrigen Wahlbeteiligung von knapp über 50 Prozent in Baden, konnte die Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen ihre Vormachtstellung halten. Gewerkschafter und Abgeordneter zum Nationalrat Rudolf Silvan aus dem Bezirk Baden freue sich sehr darüber. „Als Mitglied der Fraktion sozialdemokratischer Gewerkschafter bin ich sehr zufrieden und gratuliere Präsident Markus Wieser zum Erfolg.
Arbeiterkammerwahl Redaktion 2024 Baden Darüber Spricht NÖ Simon Weiß
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trend im Bezirk Amstetten: FSG hält Ergebnis, die FCG verliertDie Arbeiterkammerwahlen sind geschlagen. Im Bezirk zeichnet sich nach der Auszählung der auf der Kammer und in den Betrieben abgegebenen Stimmen ein Zugewinn für die Freiheitlichen Arbeitnehmer ab. Die Wahlbeteiligung ist von 62 Prozent auf 55 Prozent gesunken.
Weiterlesen »
FSG verteidigt Spitze, FPÖ holt sich zweiten Platz im Bezirk MelkSieg für die FSG mit über 64 Prozent im Bezirk Melk, Freiheitliche überholen indes den NÖAAB-FCG.
Weiterlesen »
Der Theater-Lkw rollt wieder durch den Bezirk BadenDas Lastkraftwagentheater nimmt im Bezirk wieder Fahrt auf. Beginn ist am 3. Mai in Blumau-Neurißhof.
Weiterlesen »
Bezirk Baden: Mehr Anreize für junge Ärzte gefordertDie Allgemeinmediziner wünschen sich mehr Wertschätzung, eine bessere Ausbildung und eine bessere Bezahlung.
Weiterlesen »
Wo das Wandern im Bezirk Baden erwachtWandern als erster Schritt zu mehr Bewegung
Weiterlesen »
Bezirk Baden: Unfall-Hotspots im VisierEs gibt Straßenabschnitte im Bezirk, da ereignet sich gefühlt viel öfter ein Unfall als auf anderen Abschnitten. Die NÖN hat sich informiert, ob das tatsächlich so ist. (NÖNplus)
Weiterlesen »