Betrüger wollte 50.000 Euro für gefälschtes Kunstwerk

Österreich Nachrichten Nachrichten

Betrüger wollte 50.000 Euro für gefälschtes Kunstwerk
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 98%

Das geschulte Auge eines Wiener Sachverständigen legte nun einem Betrüger das Handwerk. Der Verdächtige ist in Haft – und streitet alles ab.

Das geschulte Auge eines Wiener Sachverständigen legte nun einem Betrüger das Handwerk. Der Verdächtige ist in Haft – und streitet alles ab.Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Das dachte sich ein deutscher Kunsthändler, dem von einem Mann, ein 67-jähriger Deutscher, ein wertvolles Gemälde des österreichischen Malers Alfons Walde zum Kauf angeboten worden war. Bei einer Summe von rund 50.000 Euro lohnt sich ein zweiter Blick.

Der Kunsthändler zeigte sich an dem Werk interessiert. Immerhin wurde das Werk"Der Aufstieg der Schifahrer" des in Tirol geborenen Künstlers vor wenigen Jahren im Wiener Dorotheum um stolze 965.300 Euro versteigert. Auch drei weitere Gemälde erzielten bei der damaligen Auktion weit über 500.000 Euro.Doch bevor Geld floss, beauftragte er einen renommierten Sachverständigen in Wien mit der Begutachtung des mutmaßlichen Meisterwerks.

Ein deutscher Kunsthändler wurde in Wien von einem Betrüger, der 50.000 Euro für ein gefälschtes Kunstwerk verlangte, entlarvtEin Wiener Sachverständiger entdeckte die Fälschung, nachdem er das Bild bereits zuvor begutachtet hatte, was zu einer Zusammenarbeit zwischen der Wiener Polizei und den bayerischen Ermittlern führte

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

1,13 Milliarden Euro Schulden mit nur 1,51 Millionen Euro Vermögen!1,13 Milliarden Euro Schulden mit nur 1,51 Millionen Euro Vermögen!Die Signa Retail GmbH steht vor einer enormen finanziellen Herausforderung: Mit Schulden von 1,13 Milliarden Euro und einem gegenüberstehenden Vermögen von lediglich 1,51 Millionen Euro ist das Unternehmen zahlungsunfähig, strebt jedoch ein Sanierungsverfahren an.
Weiterlesen »

Dekadent: Geburtstagsgeschenk für Archie für 233 Euro, das nur einen Euro wert istDekadent: Geburtstagsgeschenk für Archie für 233 Euro, das nur einen Euro wert istArchie, der Sohn von Prinz Harry und Herzogin Meghan, wird am 6. Mai fünf Jahre alt.
Weiterlesen »

Der Körper als Kunstwerk: Bodypainting-Workshop in Horns HLWDer Körper als Kunstwerk: Bodypainting-Workshop in Horns HLWDas Thema „Bodypainting“ stand bei einem Workshop mit Gabriele Hohenegger in der HLW Horn auf dem Programm. Die Körper der Schüler wurden dabei zu wahren Kunstwerken. Mit Fotos.
Weiterlesen »

Ein Kunstwerk als Erinnerung an Anton WeinstablEin Kunstwerk als Erinnerung an Anton WeinstablAnton Weinstabl, langjähriger Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrums Raabs, sammelte ausdauernd über Jahre Alltagsgegenstände vom Entsorgungsdepot des PBZ und ergänzte unentwegt sein kreatives Kunstwerk.
Weiterlesen »

Kunstwerk aus Mödling steht in der Kulturhauptstadt Bad IschlKunstwerk aus Mödling steht in der Kulturhauptstadt Bad IschlDie Mödlinger Firma Beckerguss führte den Entwurf von Xenia Hauser aus und übernahm auch Transport und Errichtung.
Weiterlesen »

Engelhorn-Trick: Betrüger nutzen Namen der Wiener ErbinEngelhorn-Trick: Betrüger nutzen Namen der Wiener ErbinAuf sozialen Medien gibt es Unmengen an Fake-Profilen. Engelhorn versucht dagegen vorzugehen, was sich nicht einfach gestaltet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:26:16