Wirtschaftskammer-Präsident Wolfgang Ecker auf Betriebsbesuch bei Vöslauer
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Beim Betriebsbesuch des Traditionsunternehmens Vöslauer in Bad Vöslau : WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer, Geschäftsführer Herbert Schlossnikl und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker.Das Familienunternehmen beschäftigt rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und setzt auf Innovation und Nachhaltigkeit.
660 Meter tief und 15.000 Jahre alt ist die Quelle, welche den Ursprung des Vöslauer Mineralwassers darstellt. „Sie zählt damit zu den ältesten und tiefsten Quellen Europas, wo das Wasser vor jeglichen Umwelteinflüssen geschützt und deshalb von besonderer Qualität ist“, heißt es seitens Vöslauer. Seit 1936 füllt der Betrieb in Bad Vöslau Mineralwasser ab und vertreibt dieses.
In den vergangen Jahren hat sich der Betrieb der Nachhaltigkeit verschrieben. „Durch eine Reihe von Maßnahmen konnten wir verglichen mit 2005 bereits 50 Prozent unserer CO2-Emissionen aus eigener Kraft reduzieren, die verbliebenen 50 Prozent wurden mit hochwertigen Klimaschutzzertifikaten ausgeglichen. Im Zuge der Entwicklung unserer Nachhaltigkeitsagenda 2030 haben wir uns ganz bewusst dazu entschieden, ab sofort auf diese Kompensation zu verzichten.
Betriebsbesuch Wirtschaftskammer On Tour Vöslauer Mineralwasserquelle
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vöslauer Bürgerinitiative „Kleine Hageln“ auf den BarrikadenVerständnis und Unverständnis in Bad Vöslau über offenen Brief der Bürgerinitiative „Kleine Hageln“.
Weiterlesen »
„Wir brauchen ein Rendezvous mit der Realität“ – Wifo und IHS sehen Wachstum nur bei den SchuldenDer Aufschwung muss von den Ökonomen weiter nach hinten verschoben werden. Gleichzeitig steigt das Defizit des Staates deutlich stärker an, als bisher erwartet. Die neue Regierung bekommt ein...
Weiterlesen »
„Wunderbar zu sehen, dass der Nachwuchs der Feuerwehren gesichert ist“Das Bezirksfeuerwehrkommando jubelt über einen Teilnehmerrekord bei den 34. Bezirksfeuerwehrjugend-Leistungsbewerben, die in Grund über die Bühne gegangen sind. 387 Mitglieder traten in verschiedenen Bewerben gegeneinander an. Den Gesamtsieg holte sich die Feuerwehrjugendgruppe Ziersdorf.
Weiterlesen »
Bad Radkersburg: Was Sie in der steirischen Kurstadt unbedingt sehen solltenIn Bad Radkersburg hat kürzlich ein neues Jufa Hotel eröffnet - und dabei die alte Wandelhalle des ehemaligen Kurzentrums integriert. Überhaupt ist die südoststeirische Stadt an der Mur beschaulich und aufgeweckt zugleich.
Weiterlesen »
Sehen Maschinen so wie Menschen?Künstliche Intelligenz erkennt Bilder auf ähnlichen Wegen wie das menschliche Gehirn. Zum Training brauchen Algorithmen viele Beispiele.
Weiterlesen »
Wir lieben eher Menschen, die uns ähnlich sehenEine neue Studie zeigt, dass wir eher jene Gesichtszüge attraktiver und freundlicher finden, die unseren eigenen ähnlich sind.
Weiterlesen »