Die Feuerbestattungen nehmen exorbitant zu – und die Verabschiedungsfeiern werden mittlerweile sehr individuell gestattet. Das Bemalen des Sarges wird zum Beispiel praktiziert. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die Pflege des russischen und israelitischen Friedhofs in Mistelbach beansprucht viel Zeit. Sie wird vom gemeinnützigen Projekt „LOK IN“ übernommen. ie Feuerbestattungen nehmen exorbitant zu – und die Verabschiedungsfeiern werden mittlerweile sehr individuell gestattet. Das Bemalen des Sarges wird zum Beispiel praktiziert.
In Österreich gibt es zwei erlaubte Bestattungsformen: Das sind zum einen die Erdbestattungen in einem Sarg oder Erdgrab sowie die Beisetzung im Sarg in einer Gruft. Zum anderen gibt es die Feuerbestattung. „Die meisten Angehörigen im Bezirk Mistelbach entscheiden sich für eine Erdbestattung.
Bezirk Mistelbach Wolkersdorf Allerseelen Mistelbach Rainer Wernhart Darüber Spricht NÖ _Plus Leopold Johann Volkshilfe Niederösterreich Beatrix Dunkl LOK IN Bestattungstrends Bestattung Haselböck Umfrage-Mistelbach Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neues Bike von KTM kommt mit neuen Assistenzsystemen von BoschBosch präsentiert sechs neue radarbasierte Assistenzsysteme fürs Motorrad.
Weiterlesen »
Beruhigungsmittel für Pferde - Rückstände von Xylazin in Opfern von Diddy festgestelltSean 'Diddy' Combs soll seine Opfer vor den sexuellen Übergriffen mit einem Pferdeberuhigungsmittel betäubt haben.
Weiterlesen »
Unzensierte Version von William und Kate würde Öffentlichkeit 'von Socken blasen'Mike Tindall gibt in seinem gerade erschienenen Buch 'The Good, The Bad and The Rugby - Unleashed' Einblicke in sein Leben mit den Royals.
Weiterlesen »
'Familie zusammengebrochen' - Neffe (22) von Österreicherin weiter von Hamas entführtBar Kuperstein (22) wurde vor einem Jahr von Hamas-Terroristen entführt. Seine österreichische Tante Marianne erzählt nun von den Qualen der Familie.
Weiterlesen »
Von „Disclaimer“ bis „She said“: Vier gute Filme über die Arbeit von Reporterinnen und JournalistenAnlässlich der neuen Serie „Disclaimer“: Vier Film- und Serien-Empfehlungen aus der „Presse“-Redaktion.
Weiterlesen »
Keine Hilfe von der Politik - 'Fühle mich verar****' – Pflege von Mama kostet 3.000 €Ein Mann ist sehr verzweifelt: Für die Pflege seiner demenzkranken Mutter (82) braucht er monatlich fast 3.000 Euro. Er fühlt sich im Stich gelassen.
Weiterlesen »