Naturbestattungen, Urnenbeisetzungen auf eigenem Grund oder die Aufbewahrung zu Hause sind nun möglich und werden durchaus gewünscht. Die Anfragen nach Feuerbestattungen und private Urnenaufbewahrung hat bei der Städtischen Bestattung Waidhofen in den letzten Jahren immer mehr zugenommen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Früher liefen Bestattungen meist nach einem Schema ab. Das hat sich seit einigen Jahren geändert - auch aufgrund der gesetzlichen Vorschriften. Naturbestattungen, Urnenbeisetzungen auf eigenem Grund oder die Aufbewahrung zu Hause sind nun möglich und werden durchaus gewünscht. Bei einigen Varianten sind Auflagen vorgesehen.
Die Kosten sind ein nicht unwesentlicher Faktor. Hofstätter erklärt: „Die Kosten für ein Begräbnis sind individuell sehr unterschiedlich, da sie von mehreren Faktoren abhängen: Art der Bestattung , Wertigkeit des Sarges bzw. der Urne, Umfang der Drucksorten, Gestaltung der Feierlichkeiten , etc. Einen wesentlichen Kostenpunkt stellt natürlich auch der Grabstein samt Steinmetzarbeiten dar – sofern noch kein Grab vorhanden ist.
Hinterbliebene geraten durch einen Todesfall eines nahen Angehörigen zumeist in eine Ausnahmesituation. Neben der emotionalen Belastung kommen zusätzlich viele Aufgaben und Entscheidungen auf sie zu. „In dieser Situation sind die Menschen sehr dankbar, wenn sie eine persönliche und kompetente Begleitung bekommen, rund um die Uhr. Besonders wichtig für Hinterbliebene ist auch, dass sie einen Ansprechpartner haben, der ihnen von Anfang bis Ende alles zuverlässig abnimmt.
Bestattung Waidhofen Naturbestattung Urnenbeisetzung Feuerbestattung Private Urnenaufbewahrung
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Volksschule Waidhofen/Ybbs: Bibliotheksführerscheine übergebenZweitklässler der Volksschule Plenkersaal erlernten richtigen Umgang mit Büchern und Benutzung einer Bibliothek.
Weiterlesen »
Stadtmusikkapelle: Herbstkonzert auf höchstem NiveauDie Stadtmusikkapelle Waidhofen an der Ybbs begeisterte mit ihrem Herbstkonzert im Plenkersaal, bei dem ein facettenreiches Programm präsentiert wurde.
Weiterlesen »
Gedenkbaum am Waldfriedhof in SchwechatDie Stadtgemeinde Schwechat hat am Waldfriedhof einen Gedenkbaum geschaffen, der Angehörigen von Naturbestattungen einen Ort des Gedenkens bietet. Das Metallkonstrukt ermöglicht es, individualisierte Metallblätter mit Namen, Daten oder Sprüchen der Verstorbenen anzubringen.
Weiterlesen »
Herbstlicher Konzertgenuss mit der StadtmusikDie Stadtmusikkapelle Waidhofen lud am 28. Oktober in einem prall gefüllten Plenkersaal zum Herbstkonzert. Im Rahmen des Abends wurden auch verdiente Musikerinnen und Musiker geehrt.
Weiterlesen »