Das Potenzial von Novavax reiche fast an das von mRNA-Präparaten heran, so Carsten Watzl, Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Immunologie.
auch für Booster-Impfungen."Alles was bisher bekannt ist, deutet darauf hin, dass Novavax wahrscheinlich ein sehr guter Impfstoff ist", sagte der Generalsekretär der"Bei den Booster-Impfungen ist Novavax laut einer britischen Studie nicht ganz so effektiv wie die mRNA-Impfstoffe, aber deutlich besser als Vektorimpfstoffe", sagte der Dortmunder Immunologie-Professor.von dem Totimpfstoff-Zulassungskandidaten Valneva.
, sagte Watzl."Die Entwicklung einer neuen Zelllinie wird für den Hersteller etwas aufwendiger sein, als es für die Produzenten der mRNA-Impfstoffe sein wird, ihr Ausgangsprodukt umzustellen."Generell hat der Novavax-Impfstoff dem Immunologe zufolge fast ein:"Novavax hat in den amerikanischen Zulassungsstudien einen 90- prozentigen Impfschutz gegen die Alpha-Variante gezeigt und kommt damit sehr nah an die mRNA-Impfstoffe heran", sagte Watzl.
Mit dem Novavax-Impfstoff steht in den EU nun erstmals ein proteinbasierter Corona-Impfstoff zur Verfügung - eine seit langem bekannte und genutzte Methode. Daher könnte der Impfstoff auch für Menschen interessant sein, die Vorbehalte gegen die neuartigen Technologien der mRNA- und Vektorimpfstoffe haben.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zulassung erwartet : Was man über das Vakzin von Novavax wissen sollteDemnächst dürfte die EU um einen Coronaimpfstoff reicher sein. Die EMA berät am Montag, ob eine Zulassung des Vakzins von Novavax zu empfehlen ist.
Weiterlesen »
Das viel zu kleine Lichtermeer, das trotzdem gut tatDie Lichterkette in Wien geriet Sonntagabend nicht so groß wie die bisher größte Anti-Corona-Demo vor zehn Tagen. Aber immerhin 30.000 Menschen wollten ein Zeichen setzen.
Weiterlesen »
Wiener Parkett: Wie die ÖVP das Türkise verräumtNehammers neue Tonalität ist keinem ideologischen Damaskuserlebnis geschuldet, sondern der Erkenntnis, dass uns Corona noch um die Ohren fliegt.
Weiterlesen »
Aus der zweiten Reihe in das RampenlichtGRÖDEN/VAL DISERE. Bryce Bennett, Otmar Striedinger, Mirjam Puchner und Patrick Feurstein lassen die arrivierten Ski-Asse zittern.
Weiterlesen »