Nach Erhöhung der Dauerparkkarten unterschrieben 223 Beschäftigte in der Waidhofner Innenstadt einen offenen Brief an die Stadtpolitik. FPÖ-Mandatar wollte Vorschläge im Gemeinderat diskutieren. Daraus wurde nichts. Das Thema soll aber in den Ausschüssen behandelt werden.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die Erhöhung der Parktarife war ein weiteres Mal ein Thema im Waidhofner Stadtparlament. Innenstadtbeschäftigte wehren sich gegen die teureren Dauerparkkarten. ach Erhöhung der Dauerparkkarten unterschrieben 223 Beschäftigte in der Waidhofner Innenstadt einen offenen Brief an die Stadtpolitik. FPÖ-Mandatar wollte Vorschläge im Gemeinderat diskutieren. Daraus wurde nichts. Das Thema soll aber in den Ausschüssen behandelt werden.
Einen Dringlichkeitsantrag zu den aktuellen Änderungen bei der Waidhofner Parkraumbewirtschaftung brachte FPÖ-Gemeinderat Josef Gschwandegger bei der letztwöchigen Gemeinderatssitzung ein. Wie die NÖN berichtete, beschloss das Stadtparlament, mit Ausnahme des FPÖ-Mandatars und MFG-Stadträtin Sonja Schwentner, im November eine Anhebung der Tarife mit Jahresanfang.
Gemeinderat Parken Parkgebühren Innenstadt Werner Krammer Redaktion Josef Gschwandegger _Plus Waidhofner Innenstadt Parken Waidhofen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trinkwasserprojekt mit Waidhofen/Ybbs und St. Peter/Au möglichNach der Zusicherung der benötigten Trinkwassermenge können die Gemeindeverantwortlichen nun an die weiteren Planungsschritte für ein künftiges Trinkwasserversorgungsprojekt im ländlichen Raum herangehen.
Weiterlesen »
Heftige Polit-Debatte um Parkgebühren in Waidhofen/YbbsFPÖ-Gemeinderat Josef Gschwandegger bekrittelt im Waidhofner Stadtparlament die Erhöhung der Parktarife und erntet dafür Rüffel des politischen Mitbewerbs.
Weiterlesen »
Kreative Preisverleihung mit zahlreichen Gästen in Waidhofen/YbbsProminenz aus Tourismus, Politik und Wirtschaft versammelte sich am Montag im Schloss an der Eisenstraße in Waidhofen/Ybbs, um die Gewinner des NÖ Tourismuspreises zu erfahren. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Stadt Waidhofen/Ybbs hebt Gebühren anWasser-, Kanal- und Müllgebühren steigen in Waidhofen/Ybbs 2025 an. Auch Abgaben für Hunde, Friedhof und Schanigärten werden teurer.
Weiterlesen »
Waidhofen/Ybbs: GeWoZu erhält Auszeichnung für vorbildliches BauenDas gemeinschaftliche Wohnprojekt wurde von w30 architektur entworfen und nun für seine innovative und nachhaltige Bauweise ausgezeichnet.
Weiterlesen »
Klima-Post aus Waidhofen/Ybbs für RegierungsverhandlerBesorgte Bürgerinnen und Bürger aus Waidhofen/Ybbs wenden sich mit Forderung nach hochwirksamem Klimaschutz an die Regierungsverhandler.
Weiterlesen »