Berliner Schuster wartet seit anderthalb Jahren auf Reaktion vom Amt

Österreich Nachrichten Nachrichten

Berliner Schuster wartet seit anderthalb Jahren auf Reaktion vom Amt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 59%

Der Schaden trat binnen kürzester Zeit ein, mit den Folgen kämpft er seit anderthalb Jahren: Der Friedrichshainer Schuster John O' Hara (60) war nach seiner Corona-Erstimpfung hüftabwärts gelähmt. Bis heute haben die Ämter nicht reagiert.

Fünf dicke Ordner stehen auf seinem Küchentisch, voller Kopien von Untersuchungsberichten, Anträgen, Gutachten, die er eingereicht hat. Eine Antwort der Behörden? Keine!impfen. Zwölf Tage später schossen Schmerzen in Rücken, Beine, Arme und Hände. Taubheit und Lähmungen folgten.

Ein sogenanntes Guillain-Barré-Syndrom , bei dem das Immunsystem die Ummantelung der Nervenzellen zerstört, wurde diagnostiziert.Zur gleichen Zeit ließ der Ausschuss für Risikobewertung der Europäischen Arzneimittelagentur einen Warnhinweis in die Produkt-Information von Astrazeneca aufnehmen: Der Impfstoff wurde als ursächlich für vermehrte GBS-Erkrankungen festgestellt .

O‘ Hara verbrachte ein Jahr in Kliniken. Die Symptome konnten zurückgedrängt werden. Doch Lähmungen in den Füßen und Händen blieben. „Ich kann keine fünf Minuten stehen. Schuhe fräsen, schleifen oder leimen geht überhaupt nicht mehr“, sagt er. Seine Werkstatt musste er schließen: „Damit starb ein Teil von mir.“

Anderthalb Jahre ist der ehemals Selbstständige ohne Einkommen, lebt von der Rente seiner Mutter . Ergänzende Hilfen zum Lebensunterhalt erhält er erst nach Feststellung eines Impfschadens. Aber sein Antrag ist noch in Bearbeitung. Auch weitere auf Sozialleistungen liefen ins Leere.Foto: Christian Lohse

„Der Staat wollte, dass ich mich impfen lasse. Jetzt kommt er seiner Pflicht nicht nach, Verantwortung zu übernehmen“, sagt er. Er fordert einen Fonds für Geschädigte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzberlin /  🏆 72. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EU-Reaktion auf IRA: Reformen sind besser als eine SubventionsorgieReformen sind besser als eine Subventionsorgie: Die EU-Kommission will es Mitgliedstaaten erlauben, Fabriken mit Beihilfen anzulocken. Das ist eine Reaktion auf ein Programm der US-Regierung – und es ist äußerst riskant, kommentiert bjoern_finke. SZPlus
Weiterlesen »

Wie eine Berliner Rentnerin als Erste erfuhr, dass Hubertus Heil nicht Verteidigungsminister wirdWie eine Berliner Rentnerin als Erste erfuhr, dass Hubertus Heil nicht Verteidigungsminister wirdIn einem Lichtenberger Altersheim wollte FranziskaGiffey mit Arbeitsminister hubertus_heil schöne Bilder für den Wahlkampf. Doch eine 90-jährige Dame hatte andere Pläne. Berlin RegBerlin
Weiterlesen »

Vorstoß für Wohnungsbau auf Berliner Burger-RestaurantsVorstoß für Wohnungsbau auf Berliner Burger-RestaurantsNach dem Vorbild von aufgestockten Supermärkten schlägt Berlins Linke Wohnungsbau auf Fastfood-Flachbauten vor. Doch es gibt eine Hürde
Weiterlesen »

(S+) Dilan Sözeri nach Angriff an Berliner Tramhaltestelle: »Ich habe immer Angst«(S+) Dilan Sözeri nach Angriff an Berliner Tramhaltestelle: »Ich habe immer Angst«Dilan Sözeri wurde mutmaßlich rassistisch beleidigt und verprügelt. Ihr Video über die fehlerhafte Polizeimeldung ging viral. Zum Prozessauftakt gegen sechs Angeklagte erzählt die 18-Jährige, wie sich ihr Leben verändert hat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 15:45:52