Die 110. Berliner Sixdays sind vorbei. Umjubelte Sieger bei den Männern sind nach drei tollen Tagen im Velodrom an der Landsberger Allee die Lokalmatadore Theo Reinhardt & Roger Kluge mit 130 Punkten.
Sie landen vor den Holländern Yoeri Havik/Vincent Hoppezak . Schon ihr zweiter Erfolg beim Traditionsrenen nach 2019. Der Sieg bei den Damen holen sich die Holländerinnen Marit Raaijmakers/Mylene de Zoete.
Sportliche Top-Leistungen und wirtschaftlich über die Runden gekommen – dieses Fazit zieht Valts Miltovics , Geschäftsfüher derMiltovics: „Wir schreiben keine roten Zahlen, es gab keine Freikarten, aber von Verdienst kann man auch nicht reden.“ Das macht immerhin Hoffnung, dass sich das Rad der Sixdays auch nächstes Jahr weiterdreht. Die Organisatoren sind zwar bemüht, wieder auf sechs Tage zu gehen, aber realistisch sind erneut drei.
Die Berliner Wirtschaft ist gefordert. Ohne bzw. mit nur wenigen Sponsoren geht nix. Davon wird auch abhängen, ob es wieder Live-Bands im Innenraum zur Unterhaltung gibt, ob die gastronomische Versorgung besser wird. Denn diesmal war es aus Kostengründen nicht möglich, die Cateringrechte zu erwerben. Es gab zu wenige Versorgungsstände und lange Schlangen davor.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sixdays – Die älteste Sportparty Berlins rollt wieder!Schon am ersten von drei tollen Tagen begeisterten die Sportlerinnen und Sportler im Velodrom das Publikum. Heute wird sich um 21.06 Uhr ein Publikumsliebling nochmal aufs Rad schwingen und sich von seinen Fans verabschieden. Ex-Weltmeister Maximilian Levy (35) geht auf seine letzte Runde.
Weiterlesen »
Kluge/Reinhardt übernehmen Spitze: Abschied für LevyDie zweimaligen Weltmeister Roger Kluge und Theo Reinhardt haben nach dem zweiten Tag beim 110. Berliner Sechstagerennen die Spitzenposition übernommen. Die Europameister siegten am Samstagabend in der großen Jagd und verdrängten damit die Niederländer Yoeri Havik und Vincent Hoppezak von der Spitze. Beide Mannschaften haben vor dem Schlusstag 82 Punkte auf dem Konto. Auf Platz drei folgte die zweite deutsche Paarung mit Tim Torn Teutenberg/Moritz Malcharek. Das Duo hat vor dem Finale am Sonntag der auf drei Tage verkürzten Sixdays eine Runde Rückstand und 42 Punkte.
Weiterlesen »
Das planen die Berliner Parteien in der FlüchtlingspolitikTäglich kommen über 100 Geflüchtete nach Berlin. Die Parteien streiten sich bei dem Thema vor allem um zwei Kernpunkte: Wie sollen all die Menschen, die kommen, untergebracht werden? Und wie sollen sie in die Gesellschaft integriert werden? Von Agnes Sundermeyer
Weiterlesen »
Als die Berliner zum Skilaufen an den Kaiserdamm fuhrenIn einer Autohalle eröffnete Ostern 1927 mit dem „Schneepalast“ am Kaiserdamm die weltweit erste Indoor-Skihalle.
Weiterlesen »