Berlin: Server-Irrsinn in der Verwaltung | W&V

Österreich Nachrichten Nachrichten

Berlin: Server-Irrsinn in der Verwaltung | W&V
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 wuv
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 53%

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin – und helfen den Verwaltungsbeamten am besten bei der Digitalisierung: Aktuell droht wieder mal ein Sicherheitsrisiko. Welche Maschinen schuld sind und was im Oktober noch droht. Server Verwaltung Kabelchaos

berichtet, herrscht in der Verwaltung der Server-Irrsinn. Die auf Windows basierenden Server erhalten keine Sicherheits-Updates mehr. Das liegt daran, dass mehrere Dutzend Maschinen mehr als 15 Jahre alt sind. Microsoft hat die Security-Updates für die alten Teile am 10. Januar eingestellt. Klaus-Peter Waniek, Landesbevollmächtiger für Informationssicherheit, scheint ohnmächtig und bestätigt ein"Sicherheitsrisiko".

Helfen könnte der Umstieg auf aktuelle Windows-Versionen. Doch der gestaltet sich schwierig. Während Waniek die "Ablösung der veralteten Systeme zur Vermeidung einer Eskalation dieses IKT-Sicherheitsvorfalles" anmahnt, bleibt die Innenverwaltung doch recht entspannt. Man habe"längerfristig" geplant, alte Server auszutauschen. Dann habe es aber"Verzögerungen gegeben.

Der nächste Katastrophentag ist aber schon am Horizont erkennbar: Es ist der 10. Oktober 2023! Dann beendet Microsoft den Support für die Windows Server 2012 und die Windows Server 2012 R2. Und man hätte es sich denken können: Die Berliner Verwaltung hat noch über 800 Server dieser Modellreihen im Einsatz, erfuhr der Tagesspiegel. In der Innenverwaltung stünden 324 veraltete Server. Knapp zehn Monate sind noch Zeit.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

wuv /  🏆 85. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin Gossip: Warum man auf Events in Berlin immer die gleichen Gesichter trifftBerlin Gossip: Warum man auf Events in Berlin immer die gleichen Gesichter trifftEgal ob Filmpremiere, Restauranteröffnung, Hoteljubiläum oder Fashion-Week-Party – in minimaler Variation treffen sich auf den roten Teppichen der Hauptstadt immer die gleichen Gesichter. Nur was sie dort eigentlich zu tun haben, weiß keiner so richtig.
Weiterlesen »

Wahl in Berlin: Umfrage sieht in Berlin CDU vor SPD und GrünenWahl in Berlin: Umfrage sieht in Berlin CDU vor SPD und GrünenDie CDU liegt in einer neuen Umfrage in Berlin weiter vor SPD und Grünen.
Weiterlesen »

KI von OpenAI: Neues Programm der ChatGPT-Erfinder soll Texte von Maschinen erkennenKI von OpenAI: Neues Programm der ChatGPT-Erfinder soll Texte von Maschinen erkennenDie Macher der schreibenden Software ChatGPT versuchen nun, die Folgen ihrer Erfindung in den Griff zu bekommen. Die Entwicklerfirma OpenAI veröffentlichte ein Programm, das unterscheiden soll, ob ein Text von einem Menschen oder einem Computer geschrieben wurde.
Weiterlesen »

In 6 Monaten vom Sensations-Hit zum Server-Aus: Rumbleverse plötzlich am EndeIn 6 Monaten vom Sensations-Hit zum Server-Aus: Rumbleverse plötzlich am EndeDas Haifischbecken Battle Royale frisst einen weiteren Herausforderer. Rumbleverse schließt in Kürze die Pforten. Ein Funken Hoffnung aber bleibt.
Weiterlesen »

Grundsteuer in Berlin: Frist abgelaufen - Wem nun ein Zwangsgeld drohtGrundsteuer in Berlin: Frist abgelaufen - Wem nun ein Zwangsgeld drohtDie Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung ist abgelaufen. Nun müssen säumige Eigentümer mit Zuschlägen und Zwangsgeldern rechnen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 05:14:46