Berlin: Erneut Pannen bei Vorbereitung der Wahl

Österreich Nachrichten Nachrichten

Berlin: Erneut Pannen bei Vorbereitung der Wahl
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Erneut Pannen bei Vorbereitung der Wahl in Berlin: Die Berliner Wahlbehörde muss zahlreiche Fehler erklären. Warum steht ein Kandidat, der aus Berlin weggezogen ist, noch auf der Liste? Und weshalb wurden Briefwahlunterlagen doppelt verschickt?

an und erneut ist es bei den Vorbereitungen zu Pannen gekommen: Im Bezirk Treptow-Köpenick wurden in 49 Fällen Briefwahlunterlagen doppelt verschickt. Grund sei ein Softwarefehler, teilt eine Sprecherin des Bezirks mit. Betroffene Bürger hatten das Amt auf den doppelten Versand aufmerksam gemacht. Die versendeten Wahlscheine seien für ungültig erklärt und neue verschickt worden.

Die doppelten Unterlagen sind jedoch nicht der einzige Fehler, der den Behörden in den vergangenen Wochen bei der Vorbereitung der Wahl unterlaufen ist. Für den Wahlkreis Neukölln 2 etwa wurde bei den Erststimmen für die FDP ein Kandidat angegeben, der aus Berlin weggezogen ist. Die für ihn bei der Briefwahl abgegebenen Stimmen sind somit ungültig, die bisherigen knapp 1700 Briefwähler des Wahlkreises sollen angeschrieben werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nächste Panne vor Berlin-Wahl: Erneut Name auf Wahlzettel falsch geschriebenNächste Panne vor Berlin-Wahl: Erneut Name auf Wahlzettel falsch geschriebenDie Pannenserie vor der Wiederholungswahl reißt nicht ab. Jetzt taucht wieder ein falsch geschriebener Name eines Politikers auf dem Wahlzettel auf.
Weiterlesen »

Berlin-Neukölln: Männer greifen Feuerwehr mit einer Holzlatte anBerlin-Neukölln: Männer greifen Feuerwehr mit einer Holzlatte anErneut ist es in Berlin-Neukölln zu einem tätlichen Angriff auf ein Auto der Feuerwehr gekommen.
Weiterlesen »

Berlin-Wahl 2023: OSZE entsendet keine WahlbeobachterBerlin-Wahl 2023: OSZE entsendet keine WahlbeobachterDie OSZE hat die Vorbereitungen zur Berlin-Wahl geprüft. Ihr Urteil: Land und Bezirk sind in der Lage, die Wahlwiederholung zu stemmen.
Weiterlesen »

Wahlprogramme der Parteien zur Berlin-Wahl 2023 im ÜberblickWahlprogramme der Parteien zur Berlin-Wahl 2023 im ÜberblickWelche Positionen haben SPD, CDU, Grüne, Linke, AfD und FDP bei den größten Streitthemen Berlins? Die Wahlprogramme zur Berlin-Wahl 2023 im Vergleich.
Weiterlesen »

Berlin-Wahl: Dieser tote Dichter soll zum Wählen gehenBerlin-Wahl: Dieser tote Dichter soll zum Wählen gehenEinen Doppelfehler gibt's nicht nur beim Tennis. Ein Berliner Amtsrichter registrierte bei den Wahlunterlagen in seinem Briefkasten auch gleich zwei Fehler: eine verbotene Arbeitsaufforderung und die Wahlbenachrichtigung an einen Toten.
Weiterlesen »

OSZE entsendet keine Wahlbeobachter zur Berlin-WahlOSZE entsendet keine Wahlbeobachter zur Berlin-Wahl
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 01:27:32