Bergretter eröffneten neue Zentrale in St. Pölten

Johanna Mikl-Leitner Nachrichten

Bergretter eröffneten neue Zentrale in St. Pölten
Matthias CernuscaBergrettung NÖ/WienSchulze-Delitzsch-Straße
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Die Bergrettung NÖ/Wien hat ihren neuen Sitz in der NÖ Landeshauptstadt mit einem großen Fest eingeweiht. Am neuen Standort am ehemaligen ÖAMTC-Standort in der Schulze-Delitzsch-Straße sollen regelmäßige Treffen stattfinden und ein Bergrettungsmuseum entstehen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Die Bergrettung NÖ/Wien hat ihren neuen Sitz in der NÖ Landeshauptstadt mit einem großen Fest eingeweiht. Am neuen Standort am ehemaligen ÖAMTC-Standort in der Schulze-Delitzsch-Straße sollen regelmäßige Treffen stattfinden und ein Bergrettungsmuseum entstehen. Und es gibt auch Platz für monatliche Treffen der Referenten der Ortsstellen. Insgesamt 1.300 Bergretterinnen und Bergretter gibt es in Niederösterreich, die im Jahr zu rund 800 Einsätzen ausrücken müssen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Matthias Cernusca Bergrettung NÖ/Wien Schulze-Delitzsch-Straße _Slideshow ÖBRD Landesleitzentrale

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dramatische Rettung am Klettersteig: Deutsche Urlauber geborgen – Bergretter sind fassungslos!Dramatische Rettung am Klettersteig: Deutsche Urlauber geborgen – Bergretter sind fassungslos!Ein Deutscher (62) und seine Tochter (32) versuchten ohne jede Erfahrung, den anspruchsvollen Franzl-Klettersteig im Salzburger Pongau zu erklimmen. Auf einer Höhe von 100 Metern mussten sie gerettet werden.
Weiterlesen »

Göstlinger Bergretter stellen sich neu aufGöstlinger Bergretter stellen sich neu aufNeuwahlen und Ehrungen prägten die Jahreshauptversammlung der Bergrettung Göstling.
Weiterlesen »

Paragleiter Bergung: Bergretter retteten GleitschirmfliegerParagleiter Bergung: Bergretter retteten GleitschirmfliegerDie Lilienfelder und Freilander Bergretter retteten wieder einen Gleitschirmflieger.
Weiterlesen »

'Toten vom Bodensee', 'Bergretter' – hier wird gedreht'Toten vom Bodensee', 'Bergretter' – hier wird gedrehtIn Vorarlberg und der Steiermark laufen derzeit ORF/ZDF-Dreharbeiten. Neue Folgen der 'Toten vom Bodensee' und 'Die Bergretter' in Sicht.
Weiterlesen »

Tierische Einsätze für Lackenhofer BergretterTierische Einsätze für Lackenhofer BergretterDie Bergrettung Lackenhof wurde am Pfingstmontag zu zwei Einsätzen mit tierischer Beteiligung gerufen.
Weiterlesen »

Poly Horn: 20 Jahre am neuen StandortPoly Horn: 20 Jahre am neuen StandortSchüler und Lehrer boten den zahlreichen Besucher der Polytechnischen Schule Horn einen Einblick in die Berufsvorbereitung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 19:14:56