Ungewöhnliche Fotografien aus allen Jahreszeiten und Tageszeiten. Vortragstermine in Wien, Jois und Baden.
Rolf Majcen am Großen Hirschenstein, mit 862 Metern Seehöhe die zweithöchste Erhebung des Burgenlandes.Mit einem frischen Blick und beeindruckenden Bildern stellt der erfahrene Alpinist Rolf Majcen die Berge Burgenlands in seiner Präsentation"Berge Burgenlands" vor – und überrascht dabei selbst eingefleischte Kenner des Landes.
"Wohl nirgendwo anders als im Burgenland gibt es vier Orte, die so nahe beieinanderliegen und 'Berg´ im Namen tragen – Burgauberg, Neudauberg, Hackerberg und Wörterberg", sagt Majcen."Ich habe die schönsten Aussichtsberge des Burgenlands gesucht und die unglaubliche Weite und Harmonie des Landschaftsbildes hat mich sofort begeistert", sagt Majcen, der seine Liebe für diese besondere Berglandschaft als"Liebe auf den zweiten Blick" beschreibt.
Majcen, der weltweit alpine Gipfel erklommen hat und in den Rocky Mountains, den Anden und im Kaukasus auf Expeditionen war, fand im Burgenland ein faszinierendes neues Terrain."Es gibt Plätze, an denen die Berge im Burgenland ein alpines Erscheinungsbild haben – das erwartet man hier einfach nicht", erzählt er.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neunte Medaille für Rolf MajcenDer Teesdorfer Rolf Majcen holte sich seine neunte Medaille bei Staats- und Landesmeisterschaften.
Weiterlesen »
Keiner war länger „Der Alte“: Schauspieler Rolf Schimpf wird 100Rolf Schimpf verbuchte nach seinen Anfängen am Theater vor allem im Fernsehen große Erfolge: Er spielte in 21 Jahren 222 Mal den Hauptkommissar Leo Kress in der ZDF-Krimireihe„Der Alte“. Am 14....
Weiterlesen »
Geheimnisse des ältesten Menschen der Welt: Bananen und BergeDie Japanerin Tomiko Itooka ist mit 116 Jahren offiziell der älteste lebende Mensch der Welt.
Weiterlesen »
Mit dem Zwettler Alpenverein die Berge erlebenDie Ausstellung „Erlebnis Berg“ mit Zwettler Bergfotografie in Fels und Eis in Erinnerung an Sepp Fröschl und Karl Kaltenberger wurde in der Zwettler Sparkasse eröffnet. Zu sehen ist sie bis 22. November während der Öffnungszeiten.
Weiterlesen »
Land der Berge, wie steht‘s um deine Natur?Klares Wasser, grüne Wälder, imposante Bergpanoramen: Österreichs Naturjuwelen gehören zum kollektiven Selbstverständnis des Landes. Doch wie gut geht es ihnen? Wirkt der Naturschutz?
Weiterlesen »
Neue Ski-Saisonkarte soll noch mehr Gäste auf Ybbstaler Berge bringenDie Ybbstaler Alpen WinterCard war gestern – ab dieser Skisaison gibt es den NÖ Bergerlebnispass, der zehn Bergregionen, 51 Lifte und 125 Pistenkilometer vereint. Und das zum praktisch selben Saisonkartenpreis.
Weiterlesen »