Die neue Variante breitet sich auch in NÖ aus. Gegenüber dem Vortag wurden 36 Neuinfektionen gezählt.
Die neue Variante breitet sich auch in NÖ aus. Gegenüber dem Vortag wurden 36 Neuinfektionen gezählt.
Omikron ist nun auch in Niederösterreich auf dem Vormarsch. Mit Stand Dienstagfrüh gibt es in Summe 181 Fälle der neuen Coorna-Variante. Das bedeutet ein Plus von 36 Fällen gegenüber dem Vortag -In 13 Bezirken gab es Zuwachs, die meisten Omirkon-Neuinfektionen wurden in den Bezirken Mödling , Tulln und Bruck an der Leitha gezählt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die komplette Anordnung zur ÖVP-Hausdurchsuchung: Das sind die VorwürfeDie besten profil-Geschichten des Jahres im Countdown, Platz 5: Im Oktober wird bekannt, dass gegen Sebastian Kurz und seine engsten Berater ermittelt wird. Es geht um Inserate, Jubelumfragen in Medien – und um Hunderttausende Euro Steuergeld.
Weiterlesen »
Sperrstunde ab 22 Uhr: Die Coronaregeln für die FeiertageAn den Feiertagen werden die Coronaregeln für Ungeimpfte etwas gelockert, nach Weihnachten dafür die Sperrstunde für alle etwas vorgezogen. Eine Einreise nach Österreich geht nur mit Test oder Quarantäne.
Weiterlesen »
Corona-Regeln: Geschenk-Umtausch, Silvester, Sternsinger, Gastronomie: Gebrauchsanweisung für die nächsten TageDer Montag wird wie ein Einkaufssamstag. Was in nächster Zeit sonst noch zu beachten ist.
Weiterlesen »
Teuerungswelle 2022: Von Belastungspaketen für Autofahrer und Wunschpaketen für die UmweltUnser Zugang zur Mobilität muss sich wandeln, die Politik stärker fokussieren: Hintergründe und Vorschläge für neue Zugänge.
Weiterlesen »
Wegen hohen Inflationsrate : Deutsche Wirtschaft kritisiert die EZB: 'Sie tut das Falsche'Abkehr von lockerer Geldpolitik angesichts der hohen Inflationsrate laut deutschen Wirtschaftsverbänden notwendig. Der Digitalverband Bitkom sieht eine ganze Reihe von Inflationstreiber.
Weiterlesen »