Beratungsstelle für die Jugend von Waidhofen/Thaya

Waidhofen/Thaya Nachrichten

Beratungsstelle für die Jugend von Waidhofen/Thaya
Jugendberatung
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Kostenlose und anonyme Beratung für junge Menschen wird im Jänner eröffnet. Auch ein Jugendtreff ist geplant.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Jugend-Stadtrat Markus Loydolt, Wolfgang und Bernard Mahringer, Michaela Unterberger, Sophia Steindl und Bürgermeister Josef Ramharter in den Räumlichkeiten des neuen Jugendtreffs. ostenlose und anonyme Beratung für junge Menschen wird im Jänner eröffnet. Auch ein Jugendtreff ist geplant. In Zusammenarbeit mit dem Hilfswerk Niederösterreich eröffnet die Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya b Jänner 2025 eine neue Jugendberatungsstelle zentral in der Innenstadt. Im Haus Niederleuthnerstraße/Schlossergasse können junge Menschen im Alter von zwölf bis 25 Jahren künftig kostenlos und anonym Beratungsleistungen durch speziell geschulte Jugendbetreuerbetreuer in Anspruch nehmen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Jugendberatung

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nö: Fastrac droht neben Bundesstraße in Waidhofen / Thaya umzustürzenNö: Fastrac droht neben Bundesstraße in Waidhofen / Thaya umzustürzenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Jährlicher Austausch der SelbsthilfegruppenJährlicher Austausch der SelbsthilfegruppenDas Landesklinikum Waidhofen/Thaya lud zum jährlichen Treffen der Selbsthilfegruppen.
Weiterlesen »

LK Waidhofen/Thaya: Weihnachtsmarkt von und für MitarbeiterinnenLK Waidhofen/Thaya: Weihnachtsmarkt von und für MitarbeiterinnenDas Landesklinikum Waidhofen lud zu einem „Weihnachtsmarkt von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“.
Weiterlesen »

„Punktgenaue Qualifizierung: Auszeichnung für Absolventinnen„Punktgenaue Qualifizierung: Auszeichnung für AbsolventinnenSieben Teilnehmerinnendes AMS-Projekts, die ihre Lehrausbildung erfolgreich abschlossen, wurden in Waidhofen/Thaya prämiert.
Weiterlesen »

Verhandlungen geplatzt: Keine Einigung auf kostenlose ZahnfüllungenVerhandlungen geplatzt: Keine Einigung auf kostenlose ZahnfüllungenDie Krankenkassen zahlen keinen Ersatz für das ab Jänner verbotene Amalgam.
Weiterlesen »

Kostenlose Schutzimpfungen: Mehr Vorsorge für ein gesundes Altern gefordertKostenlose Schutzimpfungen: Mehr Vorsorge für ein gesundes Altern gefordertIm europäischen Vergleich liegt Österreich bei den Impfquoten für Erwachsene und Senioren zurück. Impfungen können jedoch nicht nur schwere Erkrankungen und damit assoziierte Komplikationen und Langzeitfolgen verhindern, sondern durch geringere Behandlungs-, Krankenstands- und Folgekosten auch das Gesundheitssystem erheblich entlasten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 17:59:45