Belarus übt Kritik an der Ukraine. Lukaschenko hat Truppen an Grenze zur Ukraine verstärkt.
Nach dem angeblichen Eindringen ukrainischer Kampfdrohnen in belarussischen Luftraum hat das Außenministerium in Minsk vor einer Ausweitung des Konflikts gewarnt.
Derartige"kriminelle Handlungen" könnten zu einer radikalen Eskalation der Lage führen, teilte das belarussische Außenministerium nach Angaben der Staatsagentur Belta mit. Sie seien zudem ein"gefährlicher Versuch, die derzeitige Konfliktzone in unserer Region auszuweiten".hatte zuvor über den mutmaßlichen Abschuss von mehreren ukrainischen Flugzielen informiert.
Die Flugabwehr sei in volle Bereitschaft versetzt worden, weil etwa zehn Flugobjekte aus der Ukraine in den Luftraum von Belarus im Osten des Landes im Gebiet Kostjukowitschy eingedrungen seien, sagte Lukaschenko am Samstag über den Vorfall am Vorabend.Angesichts der Lage habe Lukaschenko eine Verstärkung der belarussischen Truppen im Grenzgebiet zur Ukraine angeordnet, teilte Verteidigungsminister Viktor Chrenin in Minsk mit.
Belarus unterstützt Russland in seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine. Schon zu Kriegsbeginn vor fast zweieinhalb Jahren hatte das Land sein Gebiet russischen Truppen zur Verfügung gestellt, um von dort in den Norden der Ukraine einzumarschieren.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Causa Pilnacek: Die Kritik der Kreutner-Kommission – und die Kritik an ihrKurz vor Ende der Legislaturperiode gibt die von Justizministerin Alma Zadic eingesetzte Pilnacek-Untersuchungskommission eine Pressekonferenz zum demnächst vorliegenden Abschlussbericht – sie übt Kritik und sieht Beeinflussung. Aber auch die Kommission selbst wird in der Justiz kritisch gesehen.
Weiterlesen »
US-Außenminister warnt vor Krieg im Nahen Osten: „Alle Parteien müssen von einer Eskalation absehen“Die USA führen intensive diplomatische Gespräche. Der Zeitpunkt eines möglichen Angriffs des Iran und der Hisbollah auf Israel sei ungewiss. Bei einem Angriff auf einen Militärstützpunkt im Irak...
Weiterlesen »
Blinken an Galant: Eskalation dient niemandemEine Eskalation der Lage im Nahen Osten ist für US-Außenminister Antony Blinken in niemandes Interesse.
Weiterlesen »
Hälfte der Deutschen befürchtet Eskalation durch Stationierung von US-RaketenVon 2026 an wollen die USA in Deutschland wieder Waffensysteme stationieren, die weit bis nach Russland reichen. Laut Umfrage überwiegt im Westen Deutschlands die Zustimmung für die Pläne, im...
Weiterlesen »
US-Außenminister Blinken: „Alle Parteien müssen von einer Eskalation absehen“Die USA führen intensive diplomatische Gespräche. Der Zeitpunkt eines möglichen Angriffs des Iran und der Hisbollah auf Israel sei ungewiss. Bei einem Angriff auf einen Militärstützpunkt im Irak...
Weiterlesen »
Iran hält an Drohung fest: Anhaltende Sorge vor Eskalation in NahostAngesichts eines befürchteten Angriffs des Iran und seiner Verbündeten auf Israel laufen die diplomatischen Bemühungen zur Beruhigung der Lage in Nahost auf Hochtouren. Israel kann bei einem Vergeltungsangriff des Iran fest mit Unterstützung durch die US-Armee rechnen. Der Iran hält unterdessen an seinen Drohungen gegen Israel fest.
Weiterlesen »