Fine Dining ohne Sakko
Wiener Schnitzel und Fenchelsalat: Im Bela Bela in der Fahnengasse sollen sich die Aromen der Wiener Küche mit denen des Mittemeerraumes vereinen.An der U-Bahnstation Herrengasse treffen sich nun Wiener Klassiker mit der Leichtigkeit der Mittelmeerküche und Come as you are mit Fine Dining: Marcus Bauer ist der neue Chef de Cuisine im"Béla Béla" in der Fahnengasse 1 .
Die Hauptgerichte von Marcus Bauer schlagen die Brücke zwischen österreichischen Klassikern und mediterranem Soulfood. Da wären einfache Klassiker wie die Bio-Krautfleckerl mit Blattsalat oder das Wiener Schnitzel vom Kalb mit Petersilienerdäpfeln und Gurken-Rahm oder Erdäpfelsalat . Gleich weiter geht es nach den Vorspeisens mit Zaatar Hendlstreifen, auf geschmortem Kürbis, dazu Vogerlsalat und Kürbiskern-Vinaigrette . Das große Portobello trifft auf Perlgraupen, Limette, Feta, Chili und Süßkartoffelcrème als vegetarische Vorspeisen-Alternative .
Neben dem Herrenhof-Würfel sind auch das Tartelette von der Williamsbirne mit Vanilleeis und Salz-Popcorn sowie das vegane Kidneybohnen-Cashew Fudge mit warmer Schokoladensauce und Himbeer-Sorbet einen Sünde wert .
Gastronomie Küche Fisch Drinks
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie ein veganes Restaurant Fine-Dining neu erzähltLarissa Andres und Jonathan Wittenbrink haben vor zwei Jahren das vegane Fine-Dining-Restaurant JOLA eröffnet, wo sie fast alles anders machen, als in konventionellen Küchen. Wie geht sich das aus?
Weiterlesen »
Claudia Banz wird neue Direktorin im Weltmuseum WienDie deutsche Museumskuratorin Claudia Banz folgt im Februar 2025 auf Jonathan Fine, der im Jänner als KHM-Generaldirektor antritt.
Weiterlesen »
Ausstellungseröffnung im Traismauer „10er Haus“In der Kunstgalerie des Kulturvereins Fine Art im sogenannten 10er-Haus in der Traismaurer Innenstadt ist eine sehenswerte Fotoausstellung von dem Fotografen Horst Stasny mit dem Titel 'Horst Stasny ein Leben für die Fotografie' zu sehen.
Weiterlesen »
Claudia Banz leitet ab Februar 2025 Weltmuseum WienDie deutsche Museumskuratorin Claudia Banz leitet ab Februar 2025 das Weltmuseum Wien. Das gab der KHM-Museumsverband am Donnerstag bekannt. Sie folgt damit auf Jonathan Fine, der mit Beginn des neuen Jahres als neuer Generaldirektor des Kunsthistorischen Museums (KHM) auf Sabine Haag folgt.
Weiterlesen »
Tierische Vorreiterrolle - So einen Gewinner gibts nur im Tiergarten SchönbrunnDer beste Nachwuchswissenschaftler in der Zoo- und Wildtiermedizin 2024 arbeitet im Tiergarten Schönbrunn. Sein Schwerpunkt liegt auf Parasiten.
Weiterlesen »
„Play your Age“: Hilfswerk stellt eigenes Magazin vorIn der Fine Art Galerie in Traismauer wurde am 1. Oktober das neue Magazin „Play your Age“ vorgestellt. Es beschäftigt sich mit dem Alter in lockerer und spielerischer Weise.
Weiterlesen »