In Brandenburg breitet sich die Borreliose aus: Wer am Ostersonntag Eier sucht, sollte aufpassen, dass er keine Zecken einsammelt. Hier erfahren Sie, was Sie dabei beachten sollten. Ostern
Osterspaziergänger in Brandenburg sollten verstärkt auf Zecken achten. Borreliose breitet sich aus: In diesem Jahr sind in dem Bundesland bereits 67 Infektionen gemeldet worden. Darauf macht die Barmer-Ersatzkasse unter Bezug auf Daten des Robert-Koch-Instituts aufmerksam.
Im vergangenen Jahr infizierten sich laut RKI insgesamt 1396 Brandenburgerinnen und Brandenburger mit Borreliose. Die Krankheit wird durch Bakterien ausgelöst, die von Zecken übertragen werden können. Breiten diese sich ungehindert im Körper aus, drohen schwerwiegende Erkrankungen wie Hirnhautentzündung, Gelenkentzündungen oder Herzprobleme.
In diesem Fall sollten der Hausarzt oder die Hausärztin aufgesucht werden. Borreliose kann mit Antibiotika behandelt werden. Eine frühzeitige Behandlung ist dabei besonders wichtig. Gegen die Borreliose gibt es keinen Impfstoff.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Weiterlesen »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Weiterlesen »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Weiterlesen »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Weiterlesen »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Weiterlesen »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Weiterlesen »