Seit 2008 titellos, in der Liga chancenlos. Rapid verabschiedet sich mit einem Minusrekord in einen schweren Sommer.
Salzburg ist für alle unerreichbar, aber wenn sie einmal schwächeln, dann wollen wir da sein – dieses Märchen wird von den Verantwortlichen in Hütteldorf seit Jahren erzählt.
Dabei spricht Sportchef Katzer von einer guten Entwicklung des Teams. Auch das hört man in Hütteldorf jedes Jahr. Der letzte Titel: 2008!Bejubelt werden aktuell andere"Highlights": Erstmals gibt es mehr als 20.000 Mitglieder. Und bei einem Testspiel der Frauen geht es vor allem darum, dass der heimische Zuseher-Rekord fällt. Es scheint: Es zählt mehr die Verpackung als das Produkt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nur vier Heimsiege: Minus-Rekord und Enttäuschung bei RapidMehr als 20.000 Fans bekamen am Sonntag eine 0:3-Heimniederlage gegen Hartberg zu sehen.
Weiterlesen »
Leo Querfeld zwischen Bibel, Krankenhaus und dem Abschied bei RapidWie aus dem erst 20-jährigen Leo Querfeld ein gefeierter Abwehrchef wurde. Am Sonntag wird der Wiener wohl zum letzten Mal für Rapid einlaufen.
Weiterlesen »
Moormann wechselt nach Linz: Die nächsten Verabschiedungen bei RapidTormann Bernhard Unger und Verteidiger Martin Moormann verlassen Rapid nach dem Spiel gegen Hartberg. Damit gibt es bereits sieben Abgänge.
Weiterlesen »
Querfeld-Nachfolger Raux Yao aus Frankreich ist bei Rapid gelandetSerge-Philippe Raux Yao hat bei Rapid bis 2028 unterschrieben. Der Hüne soll mit Cvetkovic eine sehr große Innenverteidigung bilden.
Weiterlesen »
2:0 statt möglichem 1:1: Fehlentscheidung bei Rapid - Salzburg könnte Meisterschaft entschieden habenDer Rapid-Treffer zum Endstand von 2:0 hätte nicht gelten dürfen, stattdessen hätte es Elfmeter für Salzburg geben müssen. Hätte der Schütze getroffen, wäre es 1:1 gestanden.
Weiterlesen »
VAR gesteht Fehler bei Rapid vs. Salzburg: Elfer wäre korrektStatt des Treffers zum 2:0 für Rapid hätte es am Sonntag einen Strafstoß für Salzburg geben müssen.
Weiterlesen »