Am Vormittag des Fronleichnamstages ereignete sich ein tragischer Verkehrsunfall an der Landesstraße 6058 in der Nähe des Hochwasser-Gedenksteins in Stephanshart. Eine 85-jähriger Mann verlor das Leben.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
m Vormittag des Fronleichnamstages ereignete sich ein tragischer Verkehrsunfall an der Landesstraße 6058 in der Nähe des Hochwasser-Gedenksteins in Stephanshart. Eine 85-jähriger Mann verlor das Leben. Der Unfall passierte auf der Strecke von Wallsee nach Ardagger Markt und forderte ein Menschenleben. Ein 85-jähriger Lenker prallte mit seinem Auto gegen einen Baum.Die Freiwillige Feuerwehr Stefanshart, die gerade in der traditionellen Fronleichnamsprozession unterwegs war, musste den feierlichen Anlass abrupt unterbrechen. Ein Teil der Feuerwehrkameraden wurde gemeinsam mit Rettungskräften und der Polizei sofort zum Einsatzort geschickt.
FF Stefanshart _Slideshow Hochwasser - Gedenkstein Landesstraße 6058 Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Slowakei: Sattelschlepper kracht bei Pkw-Brand bei Horná Streda in Feuerwehr- und Polizeifahrzeug → zwei Feuerwehrleute getötetFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Nö: Sechs Verletzte bei Pkw-Unfall im Bereich der Donaubrücke bei St. PantaleonFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Schweiz: 9 Verletzte bei Frontalkollision zwischen Autobus und Pkw bei AristauFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Nö: Eine Tote bei Frontalkollision Lkw und Pkw auf S5 bei Grunddorf (Grafenegg)Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Bereits mehr als 300 Tote bei Hochwasser in AfghanistanBei den schweren Überschwemmungen in Afghanistan ist die Zahl der Toten laut UN-Angaben allein in der nordöstlichen Provinz Baghlan auf über 300 gestiegen. Wie das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen am Samstag mitteilte, starben infolge der heftigen Regenfällen 311 Menschen. Fast 5000 Häuser wurden demnach zerstört oder beschädigt.
Weiterlesen »
Mehr als 120 Tote bei Hochwasser in BrasilienIm Süden Brasiliens ist kein Ende der ungewöhnlich heftigen Hochwasser in Sicht. Auch für Samstag und Sonntag sagte der brasilianische Wetterdienst für den Bundesstaat Rio Grande do Sul heftige Regenfälle voraus. Die Zahl der Unwettertoten erhöhte sich nach Angaben des Zivilschutzes bis Freitagabend auf 126.
Weiterlesen »