Im Fall Georg Polic ist das letzte Urteil zugunsten der Familie gefallen. Das eingeklagte Geld für die ersten Spritzen seiner Behandlung werden dem 18-Jährigen am Montag überwiesen. Es war ein steiniger Weg. Wir haben die Familie besucht.
Wer nicht behandelt wird, dem fällt das Atmen schwer, das Schlucken oder langen Sitzen. Georg braucht alle paar Monate eine Spinraza-Spritze, sie ist für ihn überlebensnotwendig. Doch eine Spritze des Arzneimittels kostet 77.000 Euro – und lange musste die Familie bangen, ob die Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft die Kosten übernimmt.
Anwältin Karin Prutsch begleitet Familie Polic seit Jahren und sitzt mittlerweile vor Aktenbergen zum Fall„Ich war kürzlich unterwegs zu einem Prozess, da hat mir meine Sekretärin mitgeteilt, dass das Urteil da ist. Ich habe sofort im Auto Frau Polic angerufen und nach Georg gefragt. Sie sagte, er schläft. Ich habe nur geantwortet: ,Aufwecken! Wir haben gewonnen!‘“ Frau Polic erinnert sich: „Mir sind die Tränen gekommen.“ Am Samstag feierte Georg seinen 18.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Behandlung von schwerkrankem Jungen - Prozess gegen Kages gewonnen: "Es ist einfach Hammer!"Im Fall Georg Polic ist das letzte Urteil zugunsten der Familie gefallen. Das eingeklagte Geld für die ersten Spritzen seiner Behandlung werden dem 18-Jährigen am Montag überwiesen. Es war ein steiniger Weg. Wir haben die Familie besucht.
Weiterlesen »
Behandlung von schwerkrankem Jugendlichen - Prozess gegen Kages gewonnen: "Es ist einfach Hammer!"Im Fall Georg Polic ist das letzte Urteil zugunsten der Familie gefallen. Das eingeklagte Geld für die ersten Spritzen seiner Behandlung werden dem 18-Jährigen am Montag überwiesen. Es war ein steiniger Weg. Wir haben die Familie besucht.
Weiterlesen »
Zum 18er! Todkranker Georg bekommt Therapie bezahltKleines Wunder zum 18. Geburtstag von Georg aus der Steiermark: Nach langem Rechtsstreit bekommt er die teure, privat bezahlte Behandlung refundiert.
Weiterlesen »
„Alles hängt derzeit an der Stadt“: Innsbruck bremst MCI-Neubau aus | Tiroler Tageszeitung OnlineDie Stadt Innsbruck kommt Verpflichtungen beim Baurechtsvertrag nicht nach, Hochbaureferent LHStv. Georg Dornauer (SP...
Weiterlesen »
Die Hetzendorfers: Eine ziemlich große FamilieWenn die Familie Hetzendorfer im Bezirk Gmünd zum Generationentreffen einlädt, dann braucht es einigen Platz.
Weiterlesen »