Beim Mistfest 2023 stand 'Zero Waste' im Mittelpunkt. Neben Infoständen und Musik gab es auch Glitzer-Tattoos und eine Gratis-Impfung. Tausende Besucher kamen und konnten Fahrzeuge der MA48 bewundern, am Mistquiz teilnehmen und die Wiener Klima-Tour besuchen. Es gab auch Shopping-Möglichkeiten und verschiedene Attraktionen wie Flying Fox und Riesenrad.
Im Zeichen von"Zero Waste" stand das Mistfest 2023. Der Andrang war groß, auch das gratis Corona-Impfangebot wurde gut angenommen.Am Wochenende ging wieder das jährliche Wiener Mistfest in Hernals bei freiem Eintritt über die Bühne. In diesem Jahr ging es um"Zero Waste", also"Null Verschwendung", ein Stand zum Thema wurde erstmals aufgebaut.
Die Kleinsten zog es vor allem zu den ausgestellten Fahrzeugen aus dem Fuhrpark der MA48. Interessierte konnten aber auch ihr Wissen zu Abfall- und Umweltthemen beim"Mistquiz" testen oder bei der Wiener Klima-Tour vorbeischauen. Beim 48er Tandler Outlet oder Fanshop gab es alles Mögliche zu ergattern, Flying Fox, Riesenrad und Drehleiter der Wiener Feuerwehr waren nur etwas für Schwindelfreie.Auch eine Boulderwand sowie Bull Riding wurden angeboten.
Das Mistfest wurde auch heuer als Öko und Green Event durchgeführt. Diese stehen für die Vermeidung von Abfällen, ein optimales Abfallmanagement, den sorgsamen Umgang mit Wasser und Energie, die Verwendung von Produkten aus der Region und aus ökologischer Erzeugung, das Bevorzugen von Produkten aus fairem Handel und die umweltfreundliche Mobilität rund um die Veranstaltung.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kind (1) gerät mit Hand in Rasenmäher – schwer verletztSamstagnachmittag war ein Kleinkind im in Waidring (Bezirk Kitzbühel) mit seiner Hand in das laufende Mähwerk eines Rasentraktors gekommen.
Weiterlesen »
- Nach Schüler am Gang: "Unser Kind musste im Putzkammerl sitzen"Nach dem Bericht von Manuel, der in der Schule am Gang sitzen musste, sind weitere steirische Fälle von fehlender Inklusion in Klassenzimmern aufgetaucht.
Weiterlesen »
Kein Haus gefunden: Kärntner ziehen samt Kind und Hund in Camper umHannes (31) und Joana (31) Erlacher aus dem Görtschitztal haben einen eigenen Weg gefunden, den hohen Mietpreisen zu entgehen: In einem Camper bereisen sie mit Sohn Felix (1) ein Jahr lang Europa.
Weiterlesen »
Kind in Hundebox: Neue Details durch ChatverläufeRekonstruierte Chatverläufe und Aufnahmen aus sichergestellten, zerstörten Handys zeichnen düsteres Bild.
Weiterlesen »
Rauchenwarth drückt bei „R.EKIZ“ aufs TempoDer Trägerverein für das Eltern-Kind-Zentrum ist gegründet. Als Obmann fungiert SPÖ-Gemeinderat Patrick Kolleger, seine Stellvertreterin ist Teresa Ecker. Nun geht es an die konkrete Umsetzung, inklusive ambitioniertem Zeitplan.
Weiterlesen »