Begegnungscafé in Lilienfeld: ein Nachmittag Kulturvielfalt

Ankündigung Nachrichten

Begegnungscafé in Lilienfeld: ein Nachmittag Kulturvielfalt
TreffenLilienfeldVerein Miteinander
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

In Lilienfeld unterstützt der Verein „Miteinander“ Diversität mit seinem Begegnungscafé.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Der Verein „Miteinander“ lädt zu einem Treffen von und mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und Herkunftsländern zu einem gemütlichen Nachmittag ein.

„Damit Integration nicht nur ein Schlagwort bleibt, wollen wir miteinander lachen, uns gegenseitig kennenlernen, unsere Geschichten austauschen, Ängste und Vorurteile abbauen und aufeinander zugehen“, sagt Obfrau Brigitte Danner. Der Verein „Miteinander“ ist seit 2015 aktiv und hat in diesen Jahren schon vielen Menschen geholfen, sich in Österreich zurecht zu finden. So unterstützten die Mitglieder beim Ausfüllen von Formularen, bei Bedarf in der Schule, bei der Arbeitsplatzsuche oder medizinischen Problemen. Auch Deutschkurse gehören unter anderem zu den vielfältigen Aktivitäten des Vereins.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Treffen Lilienfeld Verein Miteinander Begegnungscafe

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Lilienfelder Kameradschaftsbund traf sich zur HauptversammlungDer Lilienfelder Kameradschaftsbund traf sich zur HauptversammlungDer ÖKB Stadtverband Lilienfeld hielt kürzlich seine diesjährige Jahreshauptversammlung ab. Einige Mitglieder wurden geehrt.
Weiterlesen »

Kulturpreis der Stadt Lilienfeld für die „Gravögl“Kulturpreis der Stadt Lilienfeld für die „Gravögl“Sie seien „Botschafter“ der Stadt und Region: Bürgermeister Manuel Aichberger würdigte Thomas Gravogl und Band.
Weiterlesen »

Willkommensfest in der Stadtgemeinde LilienfeldWillkommensfest in der Stadtgemeinde LilienfeldAuf Initiative von Familienstadträtin Patricia Rauscher fand wieder das „Willkommensfest für neue Erdenbürger und Zuzügler“ statt.
Weiterlesen »

Lebenretten lernen in LilienfeldLebenretten lernen in LilienfeldLernen, Handeln, Retten: Das Rote Kreuz Lilienfeld - St. Aegyd lädt zum Erste Hilfe Kurs ein.
Weiterlesen »

Steigende Arbeitslosigkeit im Bezirk LilienfeldSteigende Arbeitslosigkeit im Bezirk LilienfeldDie Arbeitslosigkeit wird stärker steigen als erwartet. Diese Entwicklung trifft auch für den Bezirk Lilienfeld zu.
Weiterlesen »

Ein bombastisches Konzert im Stift LilienfeldEin bombastisches Konzert im Stift LilienfeldDas 200-Jahr-Jubiläum von Beethovens 9. Symphonie feiern 130 Musiker am 5. Mai eindrucksvoll im Stift Lilienfeld.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 10:05:58