Seit Beginn der Mobilmachung in Russland im vergangenen Herbst haben die Behörden Medien zufolge mehr als 1.000 Soldaten wegen Fahnenflucht, unerlaubter Entfernung von der Truppe oder Befehlsverweigerung angeklagt.
Seit Beginn der Mobilmachung in Russland im vergangenen Herbst haben die Behörden Medien zufolge mehr als 1.000 Soldaten wegen Fahnenflucht, unerlaubter Entfernung von der Truppe oder Befehlsverweigerung angeklagt.
"Stand letzte Aprilwoche sind 1.064 Fälle bei Militärgerichten eingegangen", berichtete das unabhängige Portal Mediazona am Donnerstag. Das Medium verweist darauf, dass die Strafen für solche Vergehen nach der Mobilmachung verschärft wurden. Insbesondere seit Anfang März lasse sich ein rapider Anstieg von Verfahren gegen unwillige Mobilisierte beobachten. Im März wurden demnach rund 400 solcher Fälle aufgerollt - die bisher vorliegenden Zahlen für April deuten auf ein ähnlich hohes Ergebnis hin. In über 90 Prozent der Fälle geht es laut Mediazona um das unerlaubte Entfernen von der Truppe.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unito-Chef Gutschi: 'Das schwierigste Jahr im E-Commerce seit Bestehen des E-Commerce' | Kleine ZeitungIm Online-Handel folgt auf den Corona-Boom ein kräftiger Dämpfer. Unito-Chef Harald Gutschi: „Leute halten das Geld zusammen.“
Weiterlesen »
'Der Urfahrmarkt ist seit meiner Kindheit Pflicht'Für die Eröffnung am kommenden Samstag werden alle Fahrgeschäfte auf Hochglanz gebracht. [OÖNplus]
Weiterlesen »
Chinas Staatschef Xi telefoniert erstmals seit Kriegsbeginn mit...Selenskij sprach auf Twitter von einem langen und sinnvollen Gespräch. Xi kündigt an, einen Sondergesandten in die Ukraine zu schicken. Russland Krieg WolodymyrSelenkij China XiJinping
Weiterlesen »
Comeback - PJ Harvey ist wieder daDie britische Songwriterin meldet sich erstmals seit dem Jahr 2016 mit neuer Musik zurück.
Weiterlesen »
13 getötete Kinder: Immer mehr Unfälle in Österreich passieren unter Alkoholeinfluss | Kleine Zeitung2.775 von insgesamt 34.869 Unfällen im Straßenverkehr passierten unter Alkoholeinfluss. Das ist der höchste Anteil seit Beginn der digitalen Aufzeichnungen 1992. 13 getötete Kinder bedeuten den zweithöchsten Wert seit 2011.
Weiterlesen »
Jubiläum auf Rädern: Grazer CityRadeln feiert heute seine 50. Ausfahrt | Kleine ZeitungSeit dem Jahr 2010 können Radlerinnen und Radler Graz auf neuen - und für sie gesperrten - Wegen kennen lernen. Nun folgt heute die Jubiläumsausfahrt.
Weiterlesen »