Beamtenbund kritisiert Politik nach Krawallen an Silvester

Österreich Nachrichten Nachrichten

Beamtenbund kritisiert Politik nach Krawallen an Silvester
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 84%

Nach den Silvester-Krawallen kommt Kritik vom Deutschen Beamtenbund an der Politik. Beamtenbund-Chef Silberbach wirft der Politik vor, herumzuschwurbeln, statt den Beschäftigten von Polizei und Rettungsdiensten den Rücken zu stärken. ⬇️

Deutschland verschärft Reiseregeln nach China

Berlin: Deutschland hat von nicht notwendigen Reisen nach China abgeraten. Wie das Auswärtige Amt auf seiner Internetseite mitteilte, befinden sich die Infektionszahlen in der Volksrepublik derzeit auf dem höchsten Stand seit Beginn der Corona-Pandemie. Das chinesische Gesundheitssystem sei überlastet, auch die ausreichende Versorgung in medizinischen Notfällen sei davon betroffen, begründet das Auswärtige Amt den Reise- und Sicherheitshinweis.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Silvester-Krawalle: Beamtenbund kritisiert »Schaufensterreden« der PolitikSilvester-Krawalle: Beamtenbund kritisiert »Schaufensterreden« der Politik»Wir stehen unmittelbar davor, die Handlungsfähigkeit zu verlieren«: Der Chef des Deutschen Beamtenbundes wirft der Politik angesichts der Silvesterrandale hilflosen Aktionismus vor.
Weiterlesen »

Feuerwehr: Gezielte Barrikaden bei Silvester-KrawallenFeuerwehr: Gezielte Barrikaden bei Silvester-KrawallenBei den Silvester-Krawallen sind nach Angaben der Berliner Feuerwehr in mindestens 20 Fällen gezielt Barrikaden errichtet und Einsatzkräfte angegriffen worden. Das sei der bisherige Stand nach Gesprächen mit Feuerwehrleuten aus der Nacht, sagte Feuerwehrsprecher Thomas Kirstein am Freitag. Selbst erfahrene Feuerwehrleute hätten von einer Aggressivität und Gewalt berichtet, wie sie sie noch nie erlebt hätten. „Wir haben eine ganz neue Intensität der Angriffe erleben müssen“, so Kirstein. Die Einsatzkräfte seien in Hinterhalte gelockt worden. Davon seien auch Ehrenamtliche der Freiwilligen Feuerwehr betroffen gewesen.
Weiterlesen »

Silvester 2022 in Berlin – Giffey: 'So ein Silvester darf es nicht noch einmal geben'Silvester 2022 in Berlin – Giffey: 'So ein Silvester darf es nicht noch einmal geben'Nach den Silvester-Krawallen kündigt die Berliner Senatschefin Konsequenzen an. Innenminsterin Faeser will das Waffenrecht verschärfen.
Weiterlesen »

Giffey nach Silvester-Krawallen in Berlin: „Das Ende der Geduld ist mehr als überschritten“Giffey nach Silvester-Krawallen in Berlin: „Das Ende der Geduld ist mehr als überschritten“Nach den Ausschreitungen in der Silvesternacht spricht Berlins Regierende Bürgermeisterin FranziskaGiffey von einer Zäsur. Bundesinnenministerin NancyFaeser kündigte eine Verschärfung des Waffenrechts an.
Weiterlesen »

feuerwehr spricht von gezielten barrikaden bei silvester-krawallenfeuerwehr spricht von gezielten barrikaden bei silvester-krawallen„Ganz neue Intensität der Angriffe“: Die Berliner Feuerwehr zieht eine erste Bilanz nach Gesprächen mit Feuerwehrleuten, die in der Silvesternacht in der Bundeshauptstadt im Einsatz waren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 08:26:12