BayWa-Krise: Raiffeisen-Hauptaktionäre sichern Hilfspaket zu

Agrarhändler Nachrichten

BayWa-Krise: Raiffeisen-Hauptaktionäre sichern Hilfspaket zu
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 63%

Die Finanzprobleme des größten Agrarhändlers in Deutschland, der an der Lagerhaus-Mutter RWA beteiligt ist, beunruhigen Landwirte. Die bayerische Raiffeisen Beteiligungsgesellschaft, die...

Die Finanzprobleme des größten Agrarhändlers in Deutschland, der an der Lagerhaus-Mutter RWA beteiligt ist, beunruhigen Landwirte. Die bayerische Raiffeisen Beteiligungsgesellschaft, die österreichische Raiffeisen Agrar Invest und Banken stützen BayWa nun mit 550 Mio. Euro.

Die Schuldenkrise beim größten deutschen Agrarhändler BayWa, der in Österreich maßgeblich an der Lagerhaus-Mutter RWA beteiligt ist, hat spürbare Auswirkungen: Etliche besorgte Landwirte vor allem im Süden Deutschlands weichen auf andere Abnehmer für ihre Getreideernte aus. Jetzt soll ein Hilfspaket für Entspannung sorgen.

Wegen ihres großen Marktanteils gilt eine Insolvenz der BayWa in der Agrarbranche als quasi ausgeschlossen. Die beiden Hauptaktionäre - die bayerische Raiffeisen Beteiligungsgesellschaft und die österreichische Raiffeisen Agrar Invest - sowie Gläubigerbanken haben daher als Hilfspaket Finanzspritzen in Höhe von 550 Mio. Euro zugesagt. Zum Großteil handelt es sich dabei um Kredite von knapp 400 Mio. Euro.

„Die Problematik BayWa kurz vor der Ernte hat zu einiger Verwirrung und Unsicherheit geführt“, sagt auch Bernd Zehner, Leiter des Agrarhandels der mittelständischen Zehner Gruppe im unterfränkischen Bad Königshofen. „Es sind ja nicht nur die Landwirte betroffen, sondern auch alle anderen Marktteilnehmer, die in den verschiedenen Vermarktungsketten beteiligt sind.“ Der Zuwachs sei jedoch nicht so groß wie zunächst kolportiert.

2023 hatte die BayWa erstmals in ihrer hundertjährigen Geschichte rote Zahlen geschrieben, Ursache sind drückende Milliardenschulden. Allein die Finanzverbindlichkeiten belaufen sich auf 5,6 Mrd. Euro. Vor wenigen Wochen machte das Unternehmen dann seine „angespannte“ Finanzlage publik. Hauptproblem sind die Zinskosten der hohen Schulden, allein im ersten Quartal überwies die BayWa dafür fast 100 Mio. Euro an die kreditgebenden Banken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Raiffeisen Agrar Invest gewährt BayWa EigentümerkreditRaiffeisen Agrar Invest gewährt BayWa EigentümerkreditDer Lagerhauskonzern RWA und Leipnik-Lundenburger (LLI) halten über Raiffeisen Agrar Invest rund 28 Prozent an der kriselnden BayWa. Angaben zur Höhe des Eigentümerdarlehens gibt es keine.
Weiterlesen »

Die UNO in der Krise: Ist die Weltorganisation noch zu retten?Die UNO in der Krise: Ist die Weltorganisation noch zu retten?Die Vereinten Nationen stecken in finanziellen Schwierigkeiten, eine Präsidentschaft Donald Trump könnte das Problem verschärfen. Generalsekretär António Guterres bereitet indessen sein Erbe vor.
Weiterlesen »

Wo es in den Landeshauptstädten die teuersten und günstigsten Wohnungen gibtWo es in den Landeshauptstädten die teuersten und günstigsten Wohnungen gibtRaiffeisen Immobilien analysierte die Preise für neue und gebrauchte Eigentumswohnungen in Österreichs Landeshauptstädten.
Weiterlesen »

Prinz William: 'Die Schwester, die er nie hatte', die ihm in der 'schrecklichen' Zeit beistehtPrinz William: 'Die Schwester, die er nie hatte', die ihm in der 'schrecklichen' Zeit beistehtDer britische Thronfolger kann derzeit wohl jede - auch emotionale - Unterstützung brauchen.
Weiterlesen »

Kamala Harris: Die Frau, auf die die Demokraten jetzt wieder hoffenKamala Harris: Die Frau, auf die die Demokraten jetzt wieder hoffenVier Jahre war sie Bidens Vize, nach dessen Rückzug könnte Kamala Harris nun Nummer Eins der Demokraten werden. Was spricht für und was gegen sie?
Weiterlesen »

ORF-Sommergespräch: Die Fragen, die Antworten und „die Pappulatur“ORF-Sommergespräch: Die Fragen, die Antworten und „die Pappulatur“Sehr konkrete Fragen und ziemlich konkrete Antworten beim ersten, recht konventionellen Sommergespräch. Und welche Gemeinsamkeit erzeugt die „Pappulatur“ von Martin Thür und Beate Meinl-Reisinger?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 19:23:38