Bayrischer Newcomer begeistert auch die Zwettler

Bayern Nachrichten

Bayrischer Newcomer begeistert auch die Zwettler
ZwettlMonika GruberChristian Seper
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 51%

Am Donnerstag eineinhalb Stunden im Hauptabendprogramm vom Bayrischen Fernsehen, am Freitagabend in Zwettl: Kabarett-Newcomer Martin Frank aus Bayern malträtierte im ausverkauften Stadtsaal die Zwerchfelle.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

„Wer ist direkt aus Zwettl da?“ Einige wenige von den rund 400 Besuchern zeigen auf. „Wer ist von weiter weg angereist?“ „Ich, aus Bad Ischl!“ Nicht schlecht. Der Kabarett-Newcomer Martin Frank möchte jedenfalls wissen, mit wem er es zu tun hat. „Beim nächsten Mal schütte ich Wasser ins Publikum!“ Um zu testen, ob sich ein Roboter, der zu rosten beginnt, eingeschlichen habe.

Seit seinem 16. Lebensjahr tritt der nun 32-jährige Martin Frank auf, schreibt urbayrische Texte und nimmt klassischen Gesangsunterricht. Als seine Vorbilder nennt er Gerhard Polt, Hape Kerkeling und Monika Gruber. An letztere, die ihn als ihren „Azubi“ bezeichnet, kommt er schon sehr nah dran. Und übertrifft sie bereits in einem Punkt: Er singt Arien wie ein junger Gott.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Zwettl Monika Gruber Christian Seper Martin Frank Gerhard Polt Zwettler Stadtsaal Dieter Schulmeister Hape Kerkeling

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zahlreiche Wuchteln beim Waldviertler Kabarettpreis in ZwettlerZahlreiche Wuchteln beim Waldviertler Kabarettpreis in ZwettlerDie Erfindung des Waldviertler Kabarettpreises von Alex Leutgeb hat sich wieder einmal ausgezahlt: volles Haus im Zwettler Stadtsaal. Den Besuchern wurde das Zwerchfell ordentlich massiert. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Zwettler Lehrlinge bei Berufs-WM: Dabei sein ist alles!Zwettler Lehrlinge bei Berufs-WM: Dabei sein ist alles!Die Staatsmeister im Betonbau reisen zu den Berufs-Weltmeisterschaften nach Lyon.
Weiterlesen »

Hundert neue Bilder in der Zwettler GlasbauhalleHundert neue Bilder in der Zwettler GlasbauhalleRichard Wiesinger lud zur Vernissage mit Rahmenprogramm in die Halle von Glasbau Ertl in Zwettl ein.
Weiterlesen »

Sieben Künstler stellen in der Zwettler Sparkasse ausSieben Künstler stellen in der Zwettler Sparkasse ausSieben Künstler, die in ihrer Arbeit unterschiedlicher nicht sein könnten, sind bis 26. September in der Sparkasse Zwettl zu sehen. Titel der Ausstellung: „Raus in die Welt und wieder zurück“.
Weiterlesen »

Zwettler Heimspiel wird gespielt - bei freiem Eintritt & SpendenaktionZwettler Heimspiel wird gespielt - bei freiem Eintritt & SpendenaktionDer SC Zwettl verlangt beim Heimspiel gegen St. Peter/Au keine Eintrittsgelder, sammelt dafür Spenden für die Feuerwehr Zwettl Stadt.
Weiterlesen »

Zwettler Autohaus-Eröffnung mit Spende für die FlutopferZwettler Autohaus-Eröffnung mit Spende für die FlutopferRund 200 Gäste nahmen am 18. September an der offizielle Eröffnung des neuen Autohaus Zwettl teil. Dabei wurde auch an die Flutopfer gedacht. Das Lagerhaus stellte 3.000 Euro der Initiative „Österreich hilft Österreich“ zur Verfügung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 23:00:46