Bayern: Übung in der Tunnelbaustelle der 2. S-Bahn-Stammstrecke in München -
Gemeldet wurde den Einsatzkräften ein Betriebsunfall, bei dem ein Bauarbeiter von einer Baumaschine eingeklemmt worden war. Das Übungsziel der beteiligten Baufirmen war das Überprüfen des Rettungskonzeptes in der Untertagebaustelle und die optimale Alarmierung der Einsatzkräfte. Nachdem die Integrierte Leitstelle den Übungs-Notruf erhalten hatte, alarmierte sie die benötigten Einsatzkräfte der Feuerwehr zur Unfallstelle am Marienhof.
Die ersten Übungsziele konnten bereits beim Eintreffen an der Einsatzstelle überprüft werden: Sind die Einsatzpläne so ausreichend? Stimmen die Beschilderungen an den Baustellenzugängen? Wie verhalten sich die Einweisenden? Und werden die Vorgaben der Baustellenleitung für einen Notfall umgesetzt? Für die Einsatzkräfte der Feuerwehr sind diese Informationen essenziell, um den schnellsten Weg zur Unglücksstelle zu nutzen.
Zum Einsatz kam dabei auch ein spezieller Rettungskorb, der extra für Notfälle auf der Baustelle vorgehalten wird. Mit diesem Baustellenkran wurden der “Verletzte” gerettet und die Einsatzkräfte wieder an die Oberfläche befördert. Bei der Übung am Marienhof wurde die Funkverbindung der Einsatzkräfte geprüft und die Kommunikation zwischen dem Einsatzführungsdienst der Feuerwehr und der Baustellenleitung geprobt.
Die Verantwortlichen der Deutschen Bahn und der beteiligten Baufirmen sowie die Übungsleiter der Feuerwehr- und Rettungsdienstschule der Berufsfeuerwehr zeigten sich sehr zufrieden mit den Ergebnissen. Denn gerade die Übungen, die unter realistischen Bedingungen ablaufen, liefern die notwendigen Erkenntnisse, um Einsatzkonzepte zu überprüfen und bei Bedarf zu optimieren.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: Saunabrand in München Dank Brandmeldeanlage früh entdecktMÜNCHEN (BAYERN): Dank einer Brandmeldeanlage hat die Feuerwehr München am Nachmittag des 11. Jänner 2023 einen Saunabrand schnell identifizieren und lösche
Weiterlesen »
Bayern: Pkw prallt in München gegen Hauswand und wird in Parklücke geschleudertMÜNCHEN (BAYERN): Am Donnerstagnachmittag, dem 12. Jänner 2023, ist der Fahrer eines Kleinwagens in der Zielstattstraße in München gegen eine Hauswand gefah
Weiterlesen »
Bayern: Pkw prallt in Salz in Krankenfahrdienst-Fahrzeug → 20-jähriger lebensgefährlich verletztSALZ, LKR. RHÖN-GRABFELD (BAYERN): Bei einem schweren Verkehrsunfall am Donnerstagvormittag, 12. Jänner 2023, hat ein 20-Jähriger lebensgefährliche Verletz
Weiterlesen »
Bayern: Frontalkollision in Bad Neustadt → mehrere Personen zum Teil lebensbedrohlich verletztBAD NEUSTADT A. D. SAALE (LKR. RHÖN-GRABFELD, BAYERN): Zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw ist es am Donnerstagmorgen, 12. Jänner 2023
Weiterlesen »