Feuerwehr-News aus erster Hand
LANDKREISE TRAUNSTEIN | KRONACH | LICHTENFELS Der Klimawandel und die damit verbundenen Herausforderungen für die Feuerwehren ist eines der „Top-Themen“ in den Agenden der Fachbereichsarbeit. Im Kreisfeuerwehrverband Traunstein beschäftigen sich daher Ehrenamtliche seit längerem damit, ein Einsatzkonzept zur Vegetationsbrandbekämpfung zu erstellen und damit die Kompetenzen für die zunehmenden Wald- und Wiesenbrände zu bündeln.
„Diese Mischung war uns enorm wichtig, den so können wir für uns das optimale Ergebnis erzielen“, sagt Rupert Kink, gesteht aber auch, „dass wir natürlich nicht alles eins zu eins anwenden können, weil wir ja in unserem Schutzbereich im Süden die Alpen haben und im Norden große Wald- und Wiesenflächen. Diese geografische Konstellation müssen wir natürlich in unseren Planungen berücksichtigen“.
Neben den reinen Theorieblöcken konnten die Traunsteiner Feuerwehrleute auch spezielle Ausrüstungsgegenstände wie Raupenfahrzeuge oder Bewässerungssysteme kennenlernen, die bei der Bekämpfung derartiger Brände helfen sollen. Darüber hinaus wurde auch der Einsatz von sogenannten Quads und die Möglichkeiten von Drohnen zur Unterstützung aus der Vogelperspektive diskutiert.
Übereinstimmend sind die Verantwortlichen davon überzeugt, dass für ein erfolgreiches Tätigwerden der Feuerwehren im Falle eines Einsatzes sowohl die Ausrüstung aber auch die Kenntnisse der Feuerwehrleute entscheidend sind.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
24 Stunden-Dienst für die Feuerwehrjugend Hintersdorf und KirchbachVom Mistkübelbrand bis zu Gasgebrechen, Erster Hilfe und unterm Traktor eingeklemmter Person: Die Jugendlichen meisterten ihre Einsätze mit Bravour.
Weiterlesen »
Polizist besorgte Freundin Joints, ist weiter im DienstEin Gruppeninspektor hatte von einem Kollegen zwei vorgefertigte Joints erhalten und seiner Freundin weitergegeben. Im Fall gab es jetzt ein Urteil.
Weiterlesen »
542 Feuerwehrleute verrichten Dienst im Abschnitt Waidhofen/Ybbs-StadtBeeindruckende Jahresbilanz
Weiterlesen »
„Vorbildwirkung für gesamten öffentlichen Dienst“: Kogler legt Antirassismus-Strategie vor23 Maßnahmen im Bereich Sport, Kultur und öffentlicher Dienst wurden im Ministerium von Vizekanzler Werner Kogler anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus erarbeitet.
Weiterlesen »
Störung bei WhatsApp: Nutzer weltweit betroffenNutzer aus Deutschland und weltweit melden massive Störungen beim Messenger-Dienst WhatsApp.
Weiterlesen »
Bayern: 82 PS ATV (All-Terrain-Vehicle) der Feuerwehr Rottach-EgernDie Feuerwehr Rottach-Egern in Bayern hat ein ATV (All-Terrain-Vehicle) im Dienst stehen. Fireworld.at stellt das Sonderfahrzeug vor.
Weiterlesen »