Bayern: Pkw-Überschlag in Traunstein fordert zwei Verletzte → Feuerwehr braucht schweres Gerät zur Rettung

Österreich Nachrichten Nachrichten

Bayern: Pkw-Überschlag in Traunstein fordert zwei Verletzte → Feuerwehr braucht schweres Gerät zur Rettung
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 FireWorldAT
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Feuerwehr-News aus erster Hand

TRAUNSTEIN : Am Donnerstagabend, 27. Juni 2024, wurden die Feuerwehren Wolkersdorf, Haslach und Erlstätt gegen 22:45 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall in die Chiemseestraße bei Traunstein gerufen. Ein Fahrzeug kam auf Höhe der Einmündung Grabenstätter Straße von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und überschlug sich anschließend.

Der Fahrzeuglenker konnte sich aus dem Auto selbst befreien, seine Beifahrerin musste mit schwerem technischen Gerät von der Feuerwehr befreit werden. Die beiden 83 beziehungsweise 84 jahrealten Insassen kamen mit mittelschweren Verletzungen ins Krankenhaus. „Nach rund 25 Minuten intensiver Arbeit ist es uns gelungen, die Frau mittels Rettungsschere und Spreizer aus dem Fahrzeug zu retten“, informiert der Wolkersdorfer Kommandant und Einsatzleiter Ernst Harrecker. In Absprache mit dem Notarzt führten die Helfer eine sogenannte „schonende Rettung“ durch und haben dabei unter anderem das Fahrzeugdach und die Türen entfernt.

Neben der Menschenrettung kümmerten sich die Feuerwehrleute um das Ausleuchten der Unfallstelle, sorgten für den entsprechenden Brandschutz und kümmerten sich um die nötigen Absperrmaßnahmen. Eine Streife der Traunsteiner Polizei hat den Sachverhalt aufgenommen. Am Fahrzeug entstand nach Polizeiangaben Totalschaden in fünfstelliger Höhe. Der Rettungsdienst des Bayerischen Roten Kreuzes war neben dem Notarzt mit einem Rettungswagen vor Ort.

Die Sanitäter kümmerten sich um die Erstversorgung der beiden Verletzten und brachten sie anschließend ins Krankenhaus. Die Feuerwehren Wolksersdorf, Haslach und Erlstätt waren mit rund 70 Helfern im Einsatz. Nach rund eineinhalb Stunden waren alle Maßnahmen der Feuerwehr abgeschlossen. Das Unfallfahrzeug wurde abgeschleppt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FireWorldAT /  🏆 17. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schwer Verletzter nach Pkw-Überschlag: Hubschrauber auf der B41Schwer Verletzter nach Pkw-Überschlag: Hubschrauber auf der B41Hubschrauber-Einsatz am Vormittag des 5. Juni im Bezirk Gmünd: Ein Pkw-Lenker kam bei St. Martin von der B41 ab und landete am Dach. Er wurde dabei schwer verletzt.
Weiterlesen »

Schwer Verletzter nach Pkw-Überschlag: Hubschrauber auf der B41Schwer Verletzter nach Pkw-Überschlag: Hubschrauber auf der B41Hubschrauber-Einsatz am Vormittag des 5. Juni im Bezirk Gmünd: Ein Pkw-Lenker kam bei St. Martin von der B41 ab und landete am Dach. Er wurde dabei schwer verletzt.
Weiterlesen »

Oö: Zwei Personen nach Pkw-Überschlag auf A 9 bei Spital am Pyhrn befreitOö: Zwei Personen nach Pkw-Überschlag auf A 9 bei Spital am Pyhrn befreitFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Bgld: Zwei Verletzte bei Pkw-Überschlag bei Kroatisch TschantschendorfBgld: Zwei Verletzte bei Pkw-Überschlag bei Kroatisch TschantschendorfFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Nö: Pkw prallt auf LB 17 bei Günselsdorf gegen Linienbus → Feuerwehr befreit eingeklemmte LenkerinNö: Pkw prallt auf LB 17 bei Günselsdorf gegen Linienbus → Feuerwehr befreit eingeklemmte LenkerinFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Bayern: Überschlag eines Milchtankwagen-Zuges auf der B 16 bei BreitenbrunnBayern: Überschlag eines Milchtankwagen-Zuges auf der B 16 bei BreitenbrunnFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 09:12:28