Nach der Pleite der Großmetzgerei Sieber muss der Freistaat Bayern Schadenersatz zahlen. Zu zwei Dritteln sei das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit für die Insolvenz des Konzerns mitverantwortlich, urteilte das OLG München.
zu zwei Dritteln Schadenersatzansprüche gegenüber dem Freistaat Bayern zu. Die genaue Schadenshöhe muss nun vom Landgericht München festgestellt werden. Der Insolvenzverwalter verlangte ursprünglich rund zwölf Millionen Euro. Das Landgericht hatte die Klage noch abgewiesen.
Der Insolvenzverwalter sagte dem Bayerischen Rundfunk, er sei außerordentlich froh über dieses Grundsatzurteil, weil es eine Mitschuld der Behörden und damit des Freistaats an der Schließung der Großmetzgerei feststellt.Im Jahr 2016 waren in Wacholder-Wammerln – also im Bauchspeck – von Sieber. Das Robert Koch-Institut brachte danach Sieber-Produkte in Zusammenhang mit Krankheits- und Todesfällen, die durch diese Bakterien ausgelöst wurden.
Per Pressemitteilung warnte das bayerische Verbraucherschutzministerium im Mai 2016 vor dem Konsum der Sieber-Produkte. Außerdem ordneten die Behörden einen Rückruf an und untersagten der Großmetzgerei mit Sitz in Geretsried im Landkreis Bad-Tölz-Wolfratshausen vorübergehend die Produktion. Wenige Tage später meldete Sieber Insolvenz an, 120 Mitarbeiter verloren ihre Jobs.
Sieber habe aber auch in der Verpackung nachpasteurisierte Waren vertrieben, die keine Listerien enthalten können. Da die Anordnung der Behörden aber auch für diese ungefährlichen Produkte galt, liege eine Amtspflichtverletzung vor.Das OLG sah allerdings auch ein Mitverschulden des damaligen Geschäftsführers des Sieber-Konzerns.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FC Bayern: 70-Mio.-Star wird ausgeliehen: Transfer-Knaller bei Bayern!Transfer-Coup beim FC Bayern! Kurz vor Ende der Winter-Transferperiode schnappt sich der deutsche Rekordmeister einen 70-Mio.-Star.
Weiterlesen »
Erste Zorniger-Pleite: Holt Fürth jetzt noch Verstärkung?Die Fürther Serie ist gerissen! Beim 1:2 in Kiel setzte es für Trainer Alexander Zorniger (55) die erste Pleite im fünften Pflichtspiel. Dabei sah es noc...
Weiterlesen »
Panther-Trainer Suikkanen nach Ingolstadt-Pleite: 'Es ist eine Schande'Panther-Trainer Kai Suikkanen findet klare Worte für die Leistung seiner Mannschaft gegen Ingolstadt. Für Ärger sorgte auch, dass die Gästefans einen zweiten Block bekommen hatten. AEV DEL
Weiterlesen »
Eine Pleite zu viel: Der TSV 1860 München feuert Trainer Michael KöllnerDie Niederlage gegen Dynamo Dresden war zu viel: Der TSV 1860 München hat sich von seinem Trainer Michael Köllner getrennt. Es gibt einen vorübergehenden Nachfolger.
Weiterlesen »
1860 München schmeißt Trainer Köllner nach Pleite gegen Dresden rausMichael Köllner ist nicht mehr Trainer des TSV 1860 München. Das gab der Verein am Dienstag bekannt. Die Trennung kommt nach der 1:2-Niederlage gegen Dynamo Dresden am Montag nicht überraschend. Die ambitionierten Löwen haben nur eines der vergangenen sieben Spiele gewonnen.
Weiterlesen »