Bayern: Katze greift Einsatzkräfte an → drei Leichtverletzte Fw-Leute in München

Österreich Nachrichten Nachrichten

Bayern: Katze greift Einsatzkräfte an → drei Leichtverletzte Fw-Leute in München
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 FireWorldAT
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

Feuerwehr-News aus erster Hand

MÜNCHEN : Beim Versuch, eine panische Katze an der Flucht zu hindern, sind am Nachmittag des 5. März 2024, in der Lauinger Straße in München drei Einsatzkräfte durch Bisse verletzt worden.

Es begann ganz harmlos – aus einer Wohnung im zweiten Stockwerk drang leichter Rauch und die Rauchwarnmelder hatten angeschlagen. Wie in solchen Fällen üblich, verschafften sich die Einsatzkräfte Zutritt zur Wohnung und setzten einen Rauchschutzvorhang. Somit blieb das Treppenhaus rauchfrei. In einem Wohnraum fand der Atemschutztrupp dann brennendes Bastelmaterial vor, welches mit wenig Wasser aus der Spüle gelöscht werden konnte.

Nun machten erst zwei, dann insgesamt vier Katzen auf sich aufmerksam. Da die Wohnung noch so verraucht war, dass eine gesundheitliche Schädigung der Haustiere nicht ausgeschlossen werden konnte, entschied man sich die Stubentiger ins Freie zu bringen. Mit dieser Maßnahme war eine der Katzen nicht einverstanden, sie ergriff panisch die Flucht ins Treppenhaus. Der Gruppenführer, der sich zu diesem Zeitpunkt dort aufhielt, wollte dies jedoch verhindern und packte das Tier.

Nun wurde die Flüchtige richtig sauer, sie biss sich in dessen Daumen fest. Der Einsatzleiter, der die Schreie hörte, eilte dem Kollegen zu Hilfe und wurde sogleich heftig in die Hand gebissen. Ein dritter Kollege mischte sich in den Kampf ein und trug mehrere Kratzer davon. Die mittlerweile eingetroffene Mieterin übernahm dann das renitente Tier. Die restlichen Katzen, insgesamt waren es sieben, verhielten sich kooperativ.

Nachdem die Wohnung mit einem Hochleistungslüfter entraucht war, konnten Mieter und Katzen dorthin zurückkehren. Der entstandene Schaden wird auf rund 5.000 Euro geschätzt. Die drei Kollegen begaben sich in ärztliche Behandlung, sie konnten, zwar mit verbundenem Daumen und eingebundener Hand, ihren Dienst wieder aufnehmen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FireWorldAT /  🏆 17. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bayern: THW Bayern will Bewusstsein schaffen und lud Experten zu erster Fachtagung einBayern: THW Bayern will Bewusstsein schaffen und lud Experten zu erster Fachtagung einFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Oö: Neun Leichtverletzte bei Zimmerbrand in Mehrfamilienhaus in AltmünsterOö: Neun Leichtverletzte bei Zimmerbrand in Mehrfamilienhaus in AltmünsterALTMÜNSTER (OÖ): Neun Verletzte hat Montagnachmittag, 12. Februar 2024, ein Zimmerbrand in einer Wohnung eines Mehrparteienwohnhauses in Altmünster (Bezirk Gmunden) gefordert.
Weiterlesen »

D: Küchenbrand in Mehrfamilienhaus in Biebesheim → 14 Leichtverletzte durch RauchgaseD: Küchenbrand in Mehrfamilienhaus in Biebesheim → 14 Leichtverletzte durch RauchgaseBIEBESHEIM (DEUTSCHLAND): Ein Brand in einer Küche einer Wohnung im ersten Stock eines Mehrparteienwohnhauses in Biebesheim (Gemeinde im südhessischen Kreis Groß-Gerau) erforderte in der Nacht auf den 10. Februar 2024 um kurz vor 02:00 Uhr einen größeren Feuerwehr- und Rettungseinsatz.
Weiterlesen »

Frau (83) abgängig: Erneut große Suchaktion der Einsatzkräfte samt Hubschrauber, Hunden und DrohnenFrau (83) abgängig: Erneut große Suchaktion der Einsatzkräfte samt Hubschrauber, Hunden und DrohnenGMUNDEN/LAAKIRCHEN. In Gmunden lief Samstagabend erneut eine großangelegte Suchaktion der Einsatzkräfte samt Hubschrauber, Hunden und Drohnen. Gesucht wurde nach einer 83-jährigen Frau, die abgängig war.
Weiterlesen »

Härtetest beim Biathlon Weltcup 2024: ZF Rescue Connect für Einsatzkräfte erfolgreich getestetHärtetest beim Biathlon Weltcup 2024: ZF Rescue Connect für Einsatzkräfte erfolgreich getestetBayerisches Rotes Kreuz setzt erstmalig neue Technologien von ZF bei Großveranstaltung ein ZF Rescue Connect unterstützt mit digitaler Echtzeit-Lagekarte Live-Test der IoT Geräte bei bis minus 15°C unter harten Winterbedingungen Einsatzkräfte bestätigen den großen Nutzen und die Vorteile...
Weiterlesen »

Bgld: Zimmerbrand dehnt sich auf Dachstuhl aus → zwei Hunde und eine Katze umgekommenBgld: Zimmerbrand dehnt sich auf Dachstuhl aus → zwei Hunde und eine Katze umgekommenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 19:33:27