Feuerwehr-News aus erster Hand
MANCHING, LKR. PFAFFENHOFEN A. D. ILM : Beim Anflug auf den Flughafen Manching wurde vergangenen Mittwoch, 22. Mai 2024, ein Eurofighter beschädigt. Die nach der Landung festgestellten Schäden lassen auf eine Drohne schließen, die in der Anflugschneise ohne eine entsprechende Genehmigung betrieben wurde. Die Kriminalpolizeiinspektion Ingolstadt hat die weiteren Ermittlungen übernommen und bittet um Zeugenhinweise.
Die bisherigen Ermittlungen konnten außerdem nachweisen, dass das Flugzeug mit hoher Wahrscheinlichkeit mit einer Drohne zusammengestoßen war. Diese war offensichtlich von einer bislang unbekannten Person im Anflugbereich der Landebahn widerrechtlich betrieben worden. Die Kriminalpolizei hat daher ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährlichen Eingriffs in den Luftverkehr sowie Verstößen nach dem Luftsicherheitsgesetz eingeleitet.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukrainische Marinedrohne mit Luft-Luft-Rakete gesichtet und zerstörtAuch wenn ein russischer Helikopter die Drohne zerstörte und die Rakete ihr Ziel verfehlte, wird die Lage als ernst bewertet.
Weiterlesen »
Drohne machte Jagd auf 'Schwarzarbeiter' in WienDie Finanzpolizei schnappte fünf illegale Arbeiter auf einem Baustellen-Dach. Die Männer hatten sich versteckt, rechneten nicht mit dem Luft-Einsatz.
Weiterlesen »
Eurofighter trainieren über Österreich Flüge im ÜberschallbereichDie Übung wird insgesamt mehrere Tage dauern. Trainiert wird Anfang und Ende Mai.
Weiterlesen »
Eurofighter trainieren mit Überschall – wo es laut wirdNächste Woche und Ende Mai trainieren die Eurofighter des Bundesheers Abfangmanöver im Überschallbereich. 'Heute' weiß, wo es laut wird.
Weiterlesen »
Eurofighter-Piloten trainieren schneller als der SchallZwischen 6. und 10. Mai sowie zwischen 21. und 24. Mai trainieren die Eurofighter-Piloten des Bundesheeres Abfangmanöver im Überschallbereich. Pro Tag sind jeweils zwei Überschallflüge zwischen 8 und 16 Uhr geplant. Geübt wird über allen Bundesländern außer Tirol und Vorarlberg - und auch nicht über Ballungsräumen.
Weiterlesen »
15 Jahre Musikfest Schloss Weinzierl mit Luft nach obenDie Jubiläumsauflage des Musikfest Schloss Weinzierl ist Geschichte. Qualitativ war die 15. Auflage des Festes so hochkarätig wie noch nie, die Besucherzahlen hätten aber besser sein können. (NÖNplus)
Weiterlesen »