Baustart 2024: Um 13,5 Millionen Euro erhält Grazer Feuerwehr eine neue Wache | Kleine Zeitung

Österreich Nachrichten Nachrichten

Baustart 2024: Um 13,5 Millionen Euro erhält Grazer Feuerwehr eine neue Wache | Kleine Zeitung
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

Der Grazer Gemeinderat segnete am Donnerstag den Neubau der Feuerwache Ost ab. Auf dem Dietrichsteinplatz soll spätestens Anfang 2024 der Baustart erfolgen.

Grünes Licht für eine neue Blaulicht-Heimat: Am Donnerstag segnete der Grazer Gemeinderat den Neubau der Feuerwache Ost ab. Auf dem Grazer Dietrichsteinplatz wird um 13,5 Millionen Euro das alte Gebäude, welches immerhin schon 170 Jahre auf dem Buckel hat,"durch ein zeitgemässes Rüsthaus ersetzt", wie der zuständige Stadtrat Manfred Eber betont.

Vor allem die Wagenhalle sei für die Unterbringung eines"zeitgemäßen Fuhrparks" nicht mehr geeignet."Ein besonderes Augenmerk wird bei dem zweistöckigen Neubau, welcher oberhalb der Wagenhalle in begrünter Holzbauweise errichtet wird, auf klimafreundliche nachhaltige Baustandards gelegt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Balkon unter der Lupe: Warum heute der Platz vor dem Grazer Rathaus abgesperrt war | Kleine ZeitungBalkon unter der Lupe: Warum heute der Platz vor dem Grazer Rathaus abgesperrt war | Kleine ZeitungRot-weiß-rote Absperrbänder untersagten am Donnerstagmorgen vorübergehend den Zugang zum Grazer Rathaus. Was dahinter steckt.
Weiterlesen »

Grazer Wirtschaft: Mit diesen kreativen Ideen punkten Grazer Start-Ups | Kleine ZeitungGrazer Wirtschaft: Mit diesen kreativen Ideen punkten Grazer Start-Ups | Kleine ZeitungSie optimieren Lkw-Transporte, erleichtern die Arbeit des Pflegepersonals oder sorgen dafür, dass man sich spontan bei künstlerischen Workshops austoben kann. Was Grazer Start-Ups draufhaben.
Weiterlesen »

851 Millionen Euro Überschuss: Asfinag profitiert vom erhöhten Verkehrsaufkommen, Maut 2024 deutlich teurer | Kleine Zeitung851 Millionen Euro Überschuss: Asfinag profitiert vom erhöhten Verkehrsaufkommen, Maut 2024 deutlich teurer | Kleine ZeitungDie staatliche Autobahnholding Asfinag hat 2022 dank erhöhtem Pkw-Aufkommen auf mautpflichtigen Straßen einen Überschuss von 851 Millionen Euro eingefahren. Heuer werden mehr als 1,4 Milliarden Euro investiert.
Weiterlesen »

15,30 Euro ORF-Beitrag ab 202415,30 Euro ORF-Beitrag ab 2024Die Seher zahlen weniger, der ORF bekommt trotzdem mehr und hat künftig mehr Möglichkeiten im Online-Bereich:
Weiterlesen »

Mobilitätsplan der Politik: Im Jahr 2040 sollen nur mehr 20 Prozent der Grazer im Alltag ein Auto nutzen | Kleine ZeitungMobilitätsplan der Politik: Im Jahr 2040 sollen nur mehr 20 Prozent der Grazer im Alltag ein Auto nutzen | Kleine ZeitungIm Grazer Rathaus wurde der "Mobilitätsplan 2040" präsentiert. Dessen wichtigstes Ziel: Im Jahr 2040 sollen 80 Prozent aller Wege zu Fuß, mit dem Rad oder per Öffis absolviert werden.
Weiterlesen »

Der Antisemitismus der Einwanderer - FALTER.maily #1074 - FALTER.atDer Antisemitismus der Einwanderer - FALTER.maily #1074 - FALTER.at
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 17:57:44