Aus der Traum: Es sollte eigentlich ihr Wunschhaus werden. Aber: Der Bau kostete ein Ehepaar ganz viel Nerven und eine ordentliche Stange Geld.
Vera und Peter Kepplinger sind stinksauer. Das Paar aus Feldkirchen an der Donau bestellte ein Fertigteilhaus aus Holz. Auf rund 140 Quadratmetern wollten die beiden ihr Leben samt drei Kindern genießen. Doch bis jetzt ist es nicht dazu gekommen.Was war passiert? Familie Kepplinger unterschrieb den Vertrag. Konkret wurde ein schlüsselfertiges Holzriegelhaus in Auftrag gegeben. Der vereinbarte Kaufpreis betrug fast 400.000 Euro, konkret 374.000.
Irgendwann wurde es der Familie zu bunt: Sie holte sich Hilfe von Günther Nussbaum, bekannt aus der Puls-4-Serie"Pfusch am Bau". Er entdeckte haarsträubende Mängel sowie bautechnische Fehler. Wie geht es jetzt weiter? Der Fall liegt derzeit bei den Rechtsanwälten. Für die Betroffene ist jedenfalls klar:"Mein Mann und ich möchten, dass der Vertrag aufgelöst wird."
Ein Ehepaar aus Feldkirchen an der Donau ist wütend über gravierende Baumängel an ihrem fast 400.000 Euro teuren Fertigteilhaus aus Holz, das sie für sich und ihre drei Kinder geplant hatten Nachdem sie bereits 300.000 Euro bezahlt hatten, entdeckten sie schwere Konstruktionsfehler und zogen den Experten Günther Nussbaum hinzu; nun liegt der Fall bei den Rechtsanwälten, und das Paar möchte den Vertrag auflösen
Puls4 Bauen Wohnen Geld Rechtsanwalt Feldkirchen An Der Donau Oberösterreich
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Arbeiterkammer schreitet ein - Pärchen verzweifelt, soll Baufirma 135.000 Euro zahlenSie wussten sich nicht mehr zu helfen: Eine Baufirma wollte von einem jungen Pärchen deutlich mehr Geld als erwartet. Die AK musste einschreiten.
Weiterlesen »
Jury lobte die Spillerner VolksschuleÜber einen Anerkennungspreis durften sich die Gemeinde sowie Planer und Baufirma der Spillerner Volksschule freuen.
Weiterlesen »
Von einem (angeblichen) Mangel an Bio-Eiern und (vielleicht) urlaubenden Bio-HennenKaum hat so eine Bio-Henne ihr Bio-Ei in die Welt gepresst, ist es auch schon wieder vergriffen ...
Weiterlesen »
Mitreden: Was tun gegen den Lehrer-Mangel in Wien?Wie bekommt Wien den Lehrer-Mangel in den Griff? Und welche Erfahrungen haben Sie mit Wiens Schulen gemacht? Diskutieren Sie mit!
Weiterlesen »
Israel könnte jetzt ein Mangel an Abfangraketen drohenIsraels Luftverteidigung könnte 'überfordert sein', wenn der Iran auf einen möglichen israelischen Angriff mit schweren Luftschlägen reagiert.
Weiterlesen »
Drastischer Mangel an Hautärzten führt zu langen WartezeitenBei den Hautärzten besteht derzeit niederösterreichweit ein Mangel. So sind im gesamten Bundesland aktuell zwölf der 39 Kassenstellen unbesetzt. Im Mostviertel ist überhaupt nur die Hälfte der Kassenstellen aktuell besetzt. (NÖNplus)
Weiterlesen »