Bauernmuseum Lanzenkirchen nimmt an „Langer Nacht der Museen“ teil

Lange Nacht Der Museen Nachrichten

Bauernmuseum Lanzenkirchen nimmt an „Langer Nacht der Museen“ teil
Bauernmuseum Lanzenkirchen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Die Inbetriebnahme eines Oldtimer-Traktors, Leitersprossen auf Hoanzlbank herstellen oder Flachsbearbeitung ausprobieren: Das Bauernmuseum bietet ein vielseitiges Programm.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ie Inbetriebnahme eines Oldtimer-Traktors, Leitersprossen auf Hoanzlbank herstellen oder Flachsbearbeitung ausprobieren: Das Bauernmuseum bietet ein vielseitiges Programm. Aufgrund des großen Interesses im Vorjahr mit über 150 Besucherinnen und Besuchern wird das Bauernmuseum Lanzenkirchen auch heuer wieder bei der in ganz Österreich stattfindenden „Langen der Nacht der Museen“ am Samstag, dem 5. Oktober 2024, von 18.00 bis 0.00 Uhr dabei sein.

Mit mehr als 6.000 Ausstellungsgegenständen bekommen die Besucherinnen und Besucher einen Einblick in das bäuerliche und handwerkliche Leben von einst. Überdies gibt es einen heimatgeschichtlichen Raum und viele technische Geräte . Das besondere Ausstellungsstück ist aber der circa 300 Jahre alte Troadkasten aus der Buckligen Welt. Das Museum erwacht zum Leben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Bauernmuseum Lanzenkirchen

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lanzenkirchen: Auch Föhrenau kommt auf den GenussLanzenkirchen: Auch Föhrenau kommt auf den GenussProdukte von 30 regionalen Lieferanten, 17 Stunden täglich geöffnet, 20 Prozent der Erträge wandern in die Sozialfonds der Gemeinde - das ist der neue „Kleine Genussladen“.
Weiterlesen »

Zu Besuch bei den Puchegger Alpakas in LanzenkirchenZu Besuch bei den Puchegger Alpakas in LanzenkirchenSie sind flauschig und verzaubern jeden, der ihnen begegnet: Seit drei Jahren leben die Alpakas der Familie Puchegger in Lanzenkirchen und beweisen, dass sie sich nicht nur in ihrer Heimatregion – den Anden – wohlfühlen. Durch ihre hochwertige Wolle und gemeinsame Spaziergänge haben sie auch hier mittlerweile viele Fans gewonnen.
Weiterlesen »

Lanzenkirchen zelebrierte Erntedank beim Café AdriennLanzenkirchen zelebrierte Erntedank beim Café AdriennZunächst wurde mit einer Erntekrone die Feldmesse abgehalten, anschließend genossen die zahlreichen Besucher Köstlichkeiten beim Café Adrienn.
Weiterlesen »

Lange Nacht der Museen am 5. OktoberLange Nacht der Museen am 5. OktoberEin in Feuerschein getauchter Hof, verfeinert mit Chiliaroma, Stand-by Kulturvermittlung, Livemusik und Kinderlachen – diese einzigartige Kombination finden Besucherinnen und Besucher im Museum Ostarrichi im Rahmen der Lange Nacht der Museen.
Weiterlesen »

Bayern: Waginger Feuerwehr begeisterte bei der „Langen Nacht der Feuerwehr 2024“Bayern: Waginger Feuerwehr begeisterte bei der „Langen Nacht der Feuerwehr 2024“Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Feuerwehr Waging am See lädt zur Langen Nacht der Feuerwehr einFeuerwehr Waging am See lädt zur Langen Nacht der Feuerwehr einAm Samstag, den 21. September 2024, lud die Freiwillige Feuerwehr Waging am See im Rahmen der bayernweiten Aktion „Die Lange Nacht der Feuerwehr“ zum Tag der offenen Tür ein. Viele Besucher konnten das Feuerwehrhaus besichtigen und mehr über die Arbeit der Feuerwehr erfahren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 13:07:58