Ehepaar möchte Bauernhof in Prein wieder revitalisieren. Gegenwind gibt es dabei von Anrainern, die keine 6.000 Hühner im Wohngebiet haben möchten.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
hepaar möchte Bauernhof in Prein wieder revitalisieren. Gegenwind gibt es dabei von Anrainern, die keine 6.000 Hühner im Wohngebiet haben möchten. Um das Projekt aber umsetzen zu können, bedarf es einer Umwidmung von Bauland-Wohngebiet in Bauland-Agrargebiet. Ein Schritt, gegen den sich gleich mehrere Anrainer aussprechen. Sie möchten keinen Hühnerstall in dieser Dimension direkt im Wohngebiet und fürchten eine erhebliche Minderung der Lebensqualität. Ein Gutachten durch die Aufsichtsbehörde des Landes fiel bereits negativ aus, Gemeinde und Besitzer halten aber an der Umwidmung fest.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Volle Pools trotz Wassernotstands: Wie Spaniens Tourismus die Gemüter erhitztIn vielen Urlaubsregionen herrscht seit Monaten Wassernotstand. Das Wirtschaftsmodell Tourismus gerät immer stärker in Kritik. Hungerstreik auf den Kanaren gegen weiteren Hotelbau
Weiterlesen »
Acht Feuerwehren bei Zimmerbrand auf einem Bauernhof in Waldneukirchen im EinsatzWALDNEUKIRCHEN. Ein Brand auf einem Bauernhof in Waldneukirchen (Bezirk Steyr-Land) hat am Sonntag in den frühen Morgenstunden zu einem Einsatz von acht umliegenden Feuerwehren geführt.
Weiterlesen »
Tragödie in der Steiermark: Ehepaar während Sturm von Baum erschlagenDas Paar war mit dem Auto unterwegs. Für den 80-jährigen Mann und die 84-jährige Frau kam jede Hilfe zu spät.
Weiterlesen »
Ehepaar durch umstürzenden Baum in der Steiermark getötetEin Baum fiel auf das Auto des 80- und der 84-Jährigen. Sie starben noch an der Unfallstelle nahe Ilz. Der Sturm verursachte Verkehrsbehinderungen und Stromausfälle.
Weiterlesen »
Älteres Ehepaar starb, nachdem es Bärlauchsuppe gegessen hatteZu einem Irrtum mit tragischen Folgen kam es im Haus eines älteren Ehepaars in Deutsch-Wagram: Die beiden hatten eine Suppe mit selbstgepflücktem Bärlauch zubereitet und danach gegessen. Wenige Stunden später mussten sie mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht werden. Wenige Tage später waren die beiden tot.
Weiterlesen »
Ehepaar tot in ihrem Wohnhaus aufgefundenIm Bezirk St. Pölten wurden ein 61-Jähriger und seine 60-jährige Frau tot in ihrem Wohnhaus aufgefunden. Der Mann hat seine Frau vermutlich mit einer Faustfeuerwaffe getötet. Es wurde ein Abschiedsbrief gefunden und die Frau war wahrscheinlich schwer erkrankt.
Weiterlesen »