Im Juni dieses Jahres wurde das für die Gemeinde Sitzendorf und im Besonderen für Niederschleinz wichtige Rückhaltebecken eröffnet. Weitere Schutzmaßnahmen gegen Hochwässer sind hier im Bau.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Bei der Besichtigung: Gemeinderat Johannes Neuhold, Vizebürgermeister Michael Fahn, Florian Hinteregger, Ludwig Schleritzko, Ortsvorsteher Wilhelm Autherith, Mario Ratteneder, Hofrat Alfred Kahrer und Dietmar Pichler. m Juni dieses Jahres wurde das für die Gemeinde Sitzendorf und im Besonderen für Niederschleinz wichtige Rückhaltebecken eröffnet. Weitere Schutzmaßnahmen gegen Hochwässer sind hier im Bau.
Landesrat Ludwig Schleritzko besuchte die Sitzendorfer Katastralgemeinde Niederschleinz, um sich ein Bild vom Fortschritt des Hochwasserschutzes „Süd“ sowie von der Errichtung einer neuen Schmutz- und Regenwasserkanalisation zu machen. Bürgermeister Florian Hinteregger führte mit Mario Ratteneder vom Planungsbüro Henninger & Partner und Ortsvorsteher Wilhelm Autherith über das Gelände und gab einen Einblick in die Ausführung dieser wichtigen Anlage.
Niederschleinz Landesrat Ludwig Schleritzko Bürgermeister Florian Hinteregger
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Finalisierte Bauarbeiten in Altenmarkt und am BildungscampusDie Bauarbeiten für die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt von Altenmarkt im Thale im Zuge der Landesstraße B 40 sind ebenso abgeschlossen wie die Arbeiten für die Geh- und Radwegverbindung von der Mittelschule Hollabrunn zum neuen. Die Verkehrssicherheit war bei beiden Projekten ein vorrangiger Aspekt.
Weiterlesen »
Naturschützer sind entsetzt - EU lockert den Schutz für unsere wertvollen WälderDie strenge EU-Entwaldungsverordnung wird entschärft, wie das Brüsseler Parlament am Donnerstag beschloss. Umweltschützer steigen auf die Barrikaden.
Weiterlesen »
Besserer Schutz gegen Hochwasser entlang des PucherbachsEtwas mehr als drei Jahre hat die Errichtung gedauert, doch nun ist der Hochwasserschutz entlang des Pucherbachs fertiggestellt. Bund, Land und Gemeinde investierten hier 1,75 Millionen Euro, um mit vier neuen Rückhaltebecken bei Kleedorf das Umland vor Hochwasserschäden zu schützen.
Weiterlesen »
Investor Alex Schütz steigt bei Addiko Bank einDer Investor Gerd Alexander Schütz will mit knapp zehn Prozent bei der Addiko Bank einsteigen. Verkäufer der Anteile ist Diplomat D.O.O.
Weiterlesen »
ÖVP-Landeshauptfrau fordert den Schutz österreichischer Traditionen in KindergärtenÖsterreichische Politikerin fordert die Verankerung von Traditionen durch einen neuen Bildungsplan für Kindergärten, nach Diskussionen über das Abhängen von Kreuzen in einem Landesklinikum und dem Zuwachs der Bevölkerung mit Migrationshintergrund.
Weiterlesen »
Europa geht Wolf an den Kragen - Schutz gesenkt – Leichterer Wolf-Abschuss fixDer Status wird von 'streng geschützt' auf 'geschützt' gesenkt. Die Entscheidung gibt den Staaten mehr Flexibilität, die Jagd auf Wölfe zuzulassen.
Weiterlesen »