Battlefield 2042: Das erste Update des Jahres ist da

Österreich Nachrichten Nachrichten

Battlefield 2042: Das erste Update des Jahres ist da
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 PCGH_Redaktion
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Für den Shooter Battlefield 2042 stand heute Update 3.1.2 an. Welche Änderungen gibt es und welche Fehler wurden behoben? ⛑️

Für den Shooter Battlefield 2042 stand heute Update 3.1.2 an. Die eher kleinere Aktualisierung soll sich um einige Fehler kümmern und ein wenig an der Balance schrauben. Die Vehikel sollen nach dem Update zudem weniger Schaden erleiden. Patch 3.1.2 wurde ab 10 Uhr deutscher Zeit ausgerollt.

Nach den Feiertagen und dem Jahreswechsel erhält Battlefield 2042 von den Entwicklern das erste Update des neuen Jahres. Allerdings handelt es sich bei Patch 3.1.2 um eine kleinere Aktualisierung, die sich mit einigen unmittelbaren Problemen und Balance-Änderungen beschäftigt. Umfangreichere Änderungen an dem Shooter sollen jedoch noch in diesem Monat mit Update 3.2.0 folgen. Dieses wird unter anderem eine Überarbeitung der Karte Breakaway sowie dieUpdate 3.1.

Den Entwicklern zufolge wird das Arsenal in Battlefield Portal mit weiteren Waffen aus Battlefield 1942 erweitert. So lassen sich mit dem Update in dem Modus der Mk VI Revolver, die Gewehre 43 und 43 ZF4, die M1 Garand Sniper, die No 4 und die Sten verwenden. Daneben ist die Karte Spearhead nun in mehreren offiziellen Vorlagen im Web Builder verfügbar.

Dazu wurde ein Fehler behoben, bei dem die Spezialisten zu Beginn eines Matches nicht korrekt gerendert wurden. Auch wurden Fehler bei den Panzerabwehrgranaten des Spezialisten Sundance sowie bei der Vulcan-Minigun des Spezialisten Crawford beseitigt. Darüber hinaus wurde die Munition der Transportflugzeuge erhöht und ein Problem mit der Geschützgeschwindigkeit des EMKV90-TOR behoben.

Auch gibt es einige Änderungen an den Waffen. In einigen Fällen war die Rückstoßkompensation beim Feuern über einen längeren Zeitraum nicht konsistent. Es wurde der Schaden des Rorsch MK-4 gegen Fahrzeuge reduziert, wenn die Waffe in der Hochenergiekondensator-Variante eingesetzt wird. Dazu sollen schwere und leichte Fahrzeuge nun weniger Schaden erleiden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

PCGH_Redaktion /  🏆 35. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Battlefield 2042: Patch bringt morgen 6 neue Waffen und einen wichtigen FixBattlefield 2042: Patch bringt morgen 6 neue Waffen und einen wichtigen FixUpdate 3.1.2 macht die Bahn frei für das Klassensystem und Season 4 von Battlefield 2042. Hier die Patch Notes.
Weiterlesen »

Google Stadia: Update bewahrt Controller vor der Müllkippe und letztes Spiel für den Service veröffentlichtGoogle Stadia: Update bewahrt Controller vor der Müllkippe und letztes Spiel für den Service veröffentlichtKurz vor dem Aus von Stadia wurden ein letzter Titel und ein wichtiges Update für den Controller veröffentlicht. hardware gaming ⬇️
Weiterlesen »

Ryzen-CPUs: AMD macht zahlreiche neue Sicherheitslücken öffentlichRyzen-CPUs: AMD macht zahlreiche neue Sicherheitslücken öffentlichIn einem außerplanmäßigen Update hat AMD 31 neue Sicherheitslücken für Ryzen- und Epyc-Prozessoren veröffentlicht. hardware gaming
Weiterlesen »

Box-Office-Update für Avatar 2: Spider-Man No Way Home muss aufpassenBox-Office-Update für Avatar 2: Spider-Man No Way Home muss aufpassenAuch am fünften Wochenende zeigt sich Avatar 2 bärenstark und überschreitet das weltweite Einspielergebnis von 1,9 Milliarden US-Dollar. 🎬
Weiterlesen »

Chelsea verpflichtet Top-Talent Michailo Mudryk für 100 Millionen Euro - XXL-Vertrag sorgt für AufsehenChelsea verpflichtet Top-Talent Michailo Mudryk für 100 Millionen Euro - XXL-Vertrag sorgt für AufsehenDer FC Chelsea hat Michailo Mudryk verpflichtet. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge überweisen die Blues bis zu 100 Millionen Euro an Schachtjor Donezk.
Weiterlesen »

Grafikkarten-Rangliste Raytracing: 26 Gaming-GPUs zwischen 300 und 2.000 Euro im VergleichGrafikkarten-Rangliste Raytracing: 26 Gaming-GPUs zwischen 300 und 2.000 Euro im Vergleich26 Gaming-Grafikkarten für Raytracing getestet, Empfehlungen für alle Budgets inklusive Preis-Leistungs-Analyse. 👀
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 19:59:04