Barrierefrei durch die Stadt: Wo behinderte Menschen behindert werden

Österreich Nachrichten Nachrichten

Barrierefrei durch die Stadt: Wo behinderte Menschen behindert werden
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Stadt will mehr Bewusstsein schaffen für die kleinen und großen Behinderungen im Alltag behinderter Menschen.

Menschen mit Behinderungen sind nicht nur durch ihr eigentliches Handycap eingeschränkt. Oft werden Menschen, die auf den Rollstuhl angewiesen, gehbehindert oder blind sind , zusätzlich behindert - und das im wahrsten Wortsinn.Dazu zählen blockierte Leitsysteme am Boden, die einem blinden Menschen die Orientierung in der Stadt ermöglichen ebenso, wie abgestellte Fahrzeuge oder blockierte Gehwege – etwa durch Mülltonnen, die einem Rollstuhlfahrer den Weg versperren.

Dass noch einiges zu tun ist, ist auch Brandner bewusst: „Wir brauchen ganz viel Bewusstsein, Hinschauen und Sensibilisierung. Immer bewusst machen, dass Barrierefreiheit für einen ganz großen Teil der Bevölkerung wichtig ist.“Und sie verspricht: „Wir möchten ganz viel Unterstützung in allen möglichen Formen anbieten.

Im städtischen Wirkungsbereich werde darauf geachtet, bei der Stadtplanung künstliche Barriere weitgehend zu vermeiden und abzubauen, die Stadt übernimmt alle Kosten für erforderliche Gebärdendolmetsch-Dienste, um auch gehörlosen Menschen den persönlichen Kontakt bei den städtischen Behörden zu ermöglichen.Oft gibt es auch im persönlichen Umgang mit Menschen mit Behinderungen Defizite. Darauf hat die Stadt mit einem eigenen Angebot reagiert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

In dieser Stadt dürfen nur nette Menschen wohnenIn dieser Stadt dürfen nur nette Menschen wohnenBesonders viele Menschen träumen derzeit vom Kleinstadtleben mit guter Nachbarschaft. Eine kalifornische Planstadt verspricht genau das.
Weiterlesen »

Politik spricht Machtwort - Neues Radar – diese Stadt greift jetzt hart durchPolitik spricht Machtwort - Neues Radar – diese Stadt greift jetzt hart durchIm Innviertel herrscht helle Aufregung: Eine Stadt greift hart durch. Die Politik möchte jetzt sogar ein drittes Blitzgerät installieren.
Weiterlesen »

Lenker (20) rast bei Flucht vor Polizei durch die StadtLenker (20) rast bei Flucht vor Polizei durch die StadtAm Sonntagabend wollte ein durch Drogenkonsum beeinträchtigter Lenker vor der Polizei fliehen. Dies gelang ihm nicht, er wurde mehrfach angezeigt
Weiterlesen »

Tabuisierte Gewalt gegen und durch ältere MenschenTabuisierte Gewalt gegen und durch ältere MenschenIm Rahmen der November-Kampagne „Orange the World“ wird auf die Gewalt gegen und durch ältere Menschen hingewiesen. Neustart-Leiter Alexander Grohs betont deren Tabuisierung und die steigende Zahl der Betroffenen.
Weiterlesen »

Bayern: Tiere und Menschen in Gefahr durch HasenpestBayern: Tiere und Menschen in Gefahr durch HasenpestDrei Jäger in Bayern haben sich mit der Hasenpest (Tularämie) infiziert, wahrscheinlich durch Kontakt mit erlegten Hasen. Die Behörden haben schon im frühen Jahr damit gewarnt, dass die Infektion auf toten Feldhasen zurückgeht, für die eine bakterielle Infektion nachgewiesen wurde.
Weiterlesen »

Klosterneuburger Bürgern Sicherheitsverdienstmedaille für Verdienste um Stadt zugesprochenKlosterneuburger Bürgern Sicherheitsverdienstmedaille für Verdienste um Stadt zugesprochenInspektor Daniel Krenn und Ursula Spitzbart erhielten die Sicherheitsverdienstmedaille der Stadt Klosterneuburg für die Aufklärung von Pkw-Einbruchsdiebstählen, sowie für ihr Engagement in verschiedenen Bereichen wie Feuerwehr, Rotes Kreuz und für Flüchtlinge.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 06:31:21