Barmer-Report zu Brandenburger Kliniken: Pflegekräfte von Corona-Pandemie besonders betroffen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Barmer-Report zu Brandenburger Kliniken: Pflegekräfte von Corona-Pandemie besonders betroffen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Pflegekräfte und Pflegebedürftige waren nach einer Untersuchung der Barmer Ersatzkasse von der Corona-Pandemie besonders betroffen. Das zeigen Daten aus Brandenburger Kliniken.

und bei ambulanten Diensten im Land seien die höchsten Werte im Februar 2022 mit 14,7 beziehungsweise 12,5 Fällen pro 1000 Beschäftigte erreicht worden, hieß es im Report weiter. Doch auch die Pflegebedürftigen in Heimen traf das Virus hart: So sei im Januar 2021 jeder zehnte Heimbewohner mit dem Corona-Virus infiziert gewesen, also sieben Mal so viele wie in der Gesamtbevölkerung.

Sowohl die Infektionsraten als auch die Zahl der Sterbefälle waren bei den äußerst pflegebedürftigen Menschen höher als bei den geringeren Pflegestufen: So gab es im Jahr 2021 Menschen in der Pflegestufe 2 genau 5,3 Sterbefälle pro 1000 Betroffene und in der Pflegestufe 5 waren es mit 55,6 fast elf Mal so viele.

Auch die Hygienevorkehrungen und Maskenpflicht in den stationären Einrichtungen waren wichtige Instrumente in der Pandemiebekämpfung.In den Monaten März und April 2021 seien die Infektionsraten bei diesen Risikogruppen auf Grund der Corona-Schutzimpfungen deutlich gesunken. „Es war richtig, die Pflegebedürftigen zuerst gegen Corona zu impfen“, sagte Barmer-Landesgeschäftsführerin Gabriela Leyh bei der Vorstellung des Reports.

„Neben all dem Leid und den persönlichen Schicksalen hat die Corona-Pandemie schonungslos die Schwachstellen unseres offengelegt“, sagte Leyh. „Eine Entlastung der Pflegekräfte und eine bessere Ausstattung der Krankenhäuser müssen die Antwort auf die Pandemie sein.“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pflegekräfte in Brandenburg von Corona-Pandemie besonders betroffenPflegekräfte in Brandenburg von Corona-Pandemie besonders betroffen
Weiterlesen »

Pflegekräfte von Corona-Pandemie besonders betroffenPflegekräfte von Corona-Pandemie besonders betroffenPflegebedürftige waren die Ersten, die gegen das Corona-Virus geimpft wurden, als das Serum noch knapp war. Nach einer Untersuchung der Barmer Ersatzkasse war das die richtige Entscheidung. Doch auch für das Pflegepersonal hat die Pandemie gravierende Konsequenzen.
Weiterlesen »

Brandenburger Tor-Reparatur kostet 39.000 EuroBrandenburger Tor-Reparatur kostet 39.000 EuroDie Reparatur des von einem Auto gerammten Brandenburger Tors kostet etwa 39.000 Euro.
Weiterlesen »

Reparatur des Brandenburger Tors kostet 39.000 EuroReparatur des Brandenburger Tors kostet 39.000 Euro
Weiterlesen »

Crash an Brandenburger Tor: Reparatur kostet 39.000 EuroCrash an Brandenburger Tor: Reparatur kostet 39.000 EuroNach dem tödlichen Auto-Crash am Brandenburger Tor steht nun fest: Das historische Bauwerk muss für 39.000 Euro instand gesetzt werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 08:19:52