Bar, Karte oder Handy: Wie zahlen die Generationen?

Kreditkarte Nachrichten

Bar, Karte oder Handy: Wie zahlen die Generationen?
RedaktionBezahlenBargeld
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 63%
  • Publisher: 51%

Die Frage, ob Bargeld per Verfassungsgesetz abgesichert werden sollte, hat in Österreich im Vorjahr zu einigen emotionalen Diskussionen geführt. Jeder und jede zahlt tagtäglich an der Supermarkt-Kassa, im Restaurant oder im Möbelgeschäft und trifft jedes Mal die Entscheidung, wie sie oder er bezahlt.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ie Frage, ob Bargeld per Verfassungsgesetz abgesichert werden sollte, hat in Österreich im Vorjahr zu einigen emotionalen Diskussionen geführt.

Wenn man weiß, dass man ohnehin nur mit der Karte bezahlen kann, hat man sie sofort parat, hält sie auf den Bezahldisplay und schon ist alles erledigt. Es spart Zeit und ist absolut unkompliziert. Im Nachhinein hat man auf der App der jeweiligen Bank einen Überblick über seine Ausgaben. Klar, die Bank hat diesen Überblick dann auch.

Ich glaube, wenn man ein halbwegs gewöhnliches Leben lebt, jeden Monat einen Lohn auf sein Konto überwiesen bekommt und sein Geld für Fixkosten, Lebensmittel, Kleidung, Reisen und ähnliche Dinge ausgibt, ist es auch nicht tragisch, wenn man diese Dinge mit der Karte bezahlt. Jene Menschen, die nichts zu verstecken haben, brauchen sich meiner Ansicht nach nicht fürchten, dass mit den Informationen über ihre harmlosen Ausgaben etwas Schlimmes passiert.

Als jemand, der sein Arbeitsleben in der IT verbracht hat, bin ich neuen Technologien gegenüber durchaus aufgeschlossen. Kenne aber auch ihre Risiken. Netzwerkausfälle gehören dazu, auch wenn sie im größeren Stil nur selten vorkommen. Fällt aber zum Beispiel mal die Energieversorgung für mehrere Tage aus, dann ist Feuer am Dach.

Im Grunde braucht es solche Katastrophenszenarien aber gar nicht, um digitalen Bezahlsystemen mit einer gewissen Skepsis gegenüber zu stehen. Jede digitale Transaktion hinterlässt Spuren und ist nachvollziehbar. Datenschutz wird in der Theorie zwar groß geschrieben, die gelebte Praxis scheint aber eine ganz andere zu sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Redaktion Bezahlen Bargeld Katrin Schinewitz Bezahlsystem Duell Der Generationen Helmut Klarn Bana Jabri

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie zerstört und wie schont man Vitamine?Wie zerstört und wie schont man Vitamine?Je länger und wärmer Obst und Gemüse lagern, desto größer sind die Verluste. Auch Sauerstoff schadet. Säure hilft, Vitamin C zu bewahren.
Weiterlesen »

Wie entstehen die Musik-Charts – und wie knackt man sie?Wie entstehen die Musik-Charts – und wie knackt man sie?In den USA hat Taylor Swift großflächig die Single-Charts besetzt. Hierzulande nicht – weil man vorgesorgt hat. Über die Ö3 Austria Top 40, immer neue Regeln und die Frage, wie viel ein...
Weiterlesen »

Anna Rosa und Timo: Niederösterreichs neues Musical-TraumpaarAnna Rosa und Timo: Niederösterreichs neues Musical-TraumpaarEine Liebe wie im schönsten Musical - wie zwei aufgehende Sterne der Musicalwelt einander fanden.
Weiterlesen »

Unwetter-Karte zeigt, wo es in Österreich krachtUnwetter-Karte zeigt, wo es in Österreich krachtVon Italien her nimmt der Tiefdruckeinfluss zu, somit breiten sich kräftige Schauer und Gewitter nach und nach auf den Großteil Österreichs aus.
Weiterlesen »

Vorsicht! So teuer ist Zahlen mit Karte wirklichVorsicht! So teuer ist Zahlen mit Karte wirklichDie Arbeiterkammer Wien schlägt Spesen-Alarm: Zahlen und Geld abheben mit Kredit- bzw. Debitkarte im Ausland kann demnach richtig teuer werden.
Weiterlesen »

Peinlicher Fehler vor EU-Wahl: Auf Österreich-Karte fehlen Vorarlberg, Burgenland und WienPeinlicher Fehler vor EU-Wahl: Auf Österreich-Karte fehlen Vorarlberg, Burgenland und WienEin Infobrief mit fehlerhafter Österreich-Skizze könnte in hunderten Gemeinden im Umlauf sein. Gemeindeverwaltungsfirma spricht von einem 'technischen Fehler'.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 18:00:45