Zwei slowakische Staatsbürger vor Gericht. Zu den Tatvorwürfen schweigen beide. Vorgeworfen wird ihnen auch eine versuchte Bankomat-Sprengung in Tschechien.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Im September 2023 konnten die Verdächtigen nach umfangreichen Ermittlungen verhaftet worden. Am Freitag, 26. April 2024, mussten sie sich am Landesgericht Eisenstadt wegen der versuchten Bankomatsprengung in Kittsee, einem weiteren versuchten Bankomatdiebstahl in Tschechien und wegen des Diebstahl des Fluchtautos vor Gericht verantworten.
Von einem anderen Fahrzeug stahlen die Täter in dieser Nacht die Kennzeichentafeln. Dann fuhren sie in zwei Autos über Tschechien zurück in die Slowakei. In weiterer Folge wurden die Ermittlungen der slowakischen, tschechischen und österreichischen Behörden zusammengeführt. Der gestohlene PKW wurde in einer unter falschem Namen angemieteten Garage gefunden, dort befand sich auch das teure Spezialwerkzeug, das beim Autodiebstahl offenbar verwendet worden war.Nach den Verdächtigen wurde per europäischem Haftbefehl gefahndet, im September 2023 wurden sie verhaftet.
Ausführlich befragt wurde ein Kriminalbeamter des Landeskriminalkommandos Niederösterreich. Er habe „den Akt geerbt, weil eine Kollegin in Karenz ging“. Richterin Birgit Falb wunderte sich, dass der Kriminalbeamte ohne jegliche Ermittlungsunterlagen erschienen war: „Wir brauchen hier Ermittlungsbeamte, die jedes einzelne Ermittlungsergebnis vortragen“, erklärte sie.
Bankomat Autodiebstahl Kittsee 2024 Hollabrunn Landesgericht Eisenstadt Richterin Birgit Falb KW17 Slowakische Angeklagte Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: Pkw-Frontalzusammenstoß bei Aholming → ein Toter (70), ein Schwerverletzter (19)Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Wien-Marathon: Ein Äthiopier siegt, ein Wiener gewinntDer Äthiopier Chala Regasa gewann den 41. Vienna City Marathon. Bester Österreicher wurde Mario Bauernfeind, den Halbmarathon gewann der 19-jährige Wiener Timo Hinterndorfer.
Weiterlesen »
Ein Bunker und ein Schützenpanzer am Gelände der HAK HollabrunnWie kommen wir da raus und wo können Sicherheitslücken des Gegners ausgenutzt werden? Die mobilen Cyber-Escape-Rooms des Österreichischen Bundesheers waren an der HAK Hollabrunn stationiert.
Weiterlesen »
Ein Fünfer- und ein Dreierpacker bei 13:0-SiegMichael Frühwirth traf für Michelstetten in Prinzendorf fünfmal ins Schwarze. Kollege Sebastian Stark gelangen immerhin drei Treffer. Die beiden Akteure trugen ihre Farben zu einem 13:0-Kantersieg.
Weiterlesen »
Integration afghanischer Männer: Ein Verein setzt sich für Gleichberechtigung einShokat Walizadeh, ein Flüchtling aus Afghanistan, gründete 2010 einen Integrationsverein, um die Integration afghanischer Männer zu fördern. Er spricht mit ihnen über Gleichberechtigung, Beziehungen und Gesundheit und setzt sich für Frauenrechte und gewaltfreie Kommunikation ein.
Weiterlesen »
Wie ein Stammkunde ein Wiener Traditions-Modegeschäft retteteEin neuer Eigentümer will den Herrenausstatter in der Wiener Alser Straße aus der Krise führen. Der Filialleiter übernahm das Geschäft.
Weiterlesen »