Bankenprofiteure: AK fordert Bankenabgabe für Budgetkonsolidierung

Wirtschaft Nachrichten

Bankenprofiteure: AK fordert Bankenabgabe für Budgetkonsolidierung
BankenabgabeBudgetkonsolidierungBankenprofite
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 98%

Die Arbeiterkammer Österreich fordert angesichts der hohen Gewinne der Banken und der geringen Zinsen für Sparerinnen und Sparer, eine Bankenabgabe zur Budgetkonsolidierung einzuführen. Während die Leitzinsen bei über drei Prozent liegen, erhalten Sparer nur rund 1,5 Prozent Zinsen. Die Gewinne der Banken sind in den letzten Jahren auf historische Höchstwerte gestiegen. Die AK argumentiert, dass die Banken massiv von den hohen Zinssätzen der EZB profitieren, diese aber kaum an Sparer weitergeben.

Leitzinsen liegen bei über drei Prozent, doch Bankkunden erhalten für ihr Geld selbst am Sparkonto lediglich rund 1,5 Prozent Zinsen. Die Gewinne der Banken sind in letzter Zeit auf historische Höchststände gestiegen: 2023 beliefen sich die Gewinne auf 14 Milliarden Euro mehr. Der Trend wird sich auch 2024 voraussichtlich fortsetzen.

Die Arbeiterkammer-Präsidentin kritisiert, dass die Banken massiv von den hohen Zinssätzen der Europäischen Zentralbank (EZB) profitieren, diese aber kaum an Sparer weitergeben. Rund die Hälfte der EU-Länder hat aufgrund der steigenden Lebenshaltungskosten seit 2023 neue Bankensteuern eingeführt. Österreich soll nun ebenfalls in diesem Sinne der Budgetkonsolidierung folgen, so die AK. „Es ist höchste Zeit, dass die Krisengewinner endlich einen fairen Beitrag zur Budgetkonsolidierung leisten.“ Auf die Behauptung aus ÖVP-Kreisen, dass damit das Budget nicht zu sanieren sei, reagiert Anderl mit Verweis auf Finanzexperten wie OeNB-Gouverneur. \Im Interesse unserer vier Millionen Mitglieder fordern wir, dass auch die Gewinner der letzten Krisen durch eine Bankenabgabe etwas beitragen und nicht nur die arbeitenden Menschen zur Kasse gebeten werden', erklärt Anderl.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Bankenabgabe Budgetkonsolidierung Bankenprofite Leitzinsen Sparzinsen

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Koalitionspoker spitzt sich zu - Kommt Bankenabgabe? Jetzt geht FPÖ in die OffensiveKoalitionspoker spitzt sich zu - Kommt Bankenabgabe? Jetzt geht FPÖ in die OffensiveIn den Regierungsverhandlungen könnte die FPÖ nun auch das Kryptonit der Volkspartei thematisieren: Die Bankenabgabe.
Weiterlesen »

FPÖ fordert Bankenabgabe in Koalitionsverhandlungen mit ÖVPFPÖ fordert Bankenabgabe in Koalitionsverhandlungen mit ÖVPDie Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP geraten in den nächsten Tagen unter Druck, da die FPÖ die Einführung einer Bankenabgabe fordert, was von der ÖVP abgelehnt wird. Die Situation wird durch die angespannte Stimmung nach dem Streit um Stocker und die FPÖs Forderung nach einer Bankenabgabe weiter verschärft.
Weiterlesen »

Bankenabgabe: ÖVP blockiert, FPÖ drängt auf sozial ausgewogene LösungBankenabgabe: ÖVP blockiert, FPÖ drängt auf sozial ausgewogene LösungMehr als zwei Drittel der Leser in einer Onlineumfrage sprechen sich für eine Bankenabgabe aus, um den Rekordgewinnen der Kreditinstitute entgegenzuwirken. Die ÖVP blockiert diese Maßnahme vehement, was auf den Einfluss von Raiffeisen zurückgeführt wird. Die FPÖ drängt auf eine sozial ausgewogene Lösung.
Weiterlesen »

FPÖ will offenbar BankenabgabeFPÖ will offenbar BankenabgabeMedienberichten zufolge setzen sich die Freiheitlichen für eine Bankenabgabe ein - was für die ÖVP bisher als No-Go galt.
Weiterlesen »

FPÖ will offenbar BankenabgabeFPÖ will offenbar BankenabgabeDie Stimmung zwischen den Koalitionsverhandlern FPÖ und ÖVP ist getrübt - nun dürfte ein weiterer inhaltlicher Stolperstein dazukommen: Die FPÖ tritt für eine Bankenabgabe ein, berichtete die 'Kronen Zeitung' am Samstag online. Eine solche Abgabe galt bisher als No-Go für die ÖVP.
Weiterlesen »

„Die Kaiserin“: Die dritte Staffel wird die letzte sein„Die Kaiserin“: Die dritte Staffel wird die letzte seinDie deutsche Serie über Kaiserin Elisabeth gehörte im vergangenen Jahr zu den erfolgreichsten Titeln auf Netflix. Doch nach Staffel drei wird Schluss sein mit „The Empress“.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 11:47:50