Banken schlagen Alarm – EU will an Geld der Sparer

Österreich Nachrichten Nachrichten

Banken schlagen Alarm – EU will an Geld der Sparer
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 98%

Brüssel will die Hälfte des Geldes aus Österreichs Einlagensicherung, die Sparer bei Bankenpleiten entschädigt, in einen EU-Topf umleiten.

In Österreich ist das Ersparte der Bankkunden durch die Einlagensicherung geschützt - bis zu einer Höhe von 100.000 Euro pro Prerson.Wenn eine Bank in Österreich pleite geht, bekommen betroffene Kunden ihre Einlagen bis zu einer Höhe von 100.000 Euro ausbezahlt. Das hat stets gut funktioniert, etwa im Fall der burgenländischen

Jetzt will allerdings die EU dieses Geld teilweise abzwacken und in einen europäischen Topf umleiten, schlagen die österreichischen Banken Alarm. Es geht um einen EU-Fonds, dessen Mittel bereitstehen, falls eine EU-Bank kollabiert und abgewickelt werden muss. "Wir sehen eine ernsthafte Gefahr, ganz konkret drohen die Schwächung der Finanzmarktstabilität und jedenfalls eine Verunsicherung der Sparerinnen und Sparer in Österreich", so Cernko weiter.am 9. Juni vor"europäischen Schnellschüssen am Ende der Legislaturperiode": Laut Branchensprecher Cernko ist das Vertrauen in die Einlagensicherungssysteme ein hohes Gut, das nicht auf die Probe gestellt werden sollte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Banken-Boss hat düstere Geld-Prognose für ÖsterreichBanken-Boss hat düstere Geld-Prognose für ÖsterreichNach einem schweren Geschäftsjahr 2023 rechnet die Österreichische Nationalbank (OeNB) auch 2024 mit massiven Geld-Verlusten. Die Prognosen sind trüb.
Weiterlesen »

Signa-Pleite: Keine Gefahr für heimische BankenSigna-Pleite: Keine Gefahr für heimische BankenDie heimischen Banken haben in Summe 650 Millionen Euro an Forderungen angemeldet. Der größte Brocken entfällt auf die Raiffeisen Bank International mit gut 430 Millionen Euro.
Weiterlesen »

Kredite für 290 Milliarden Euro: Das riskante Engagement neun deutscher Banken in GewerbeimmobilienKredite für 290 Milliarden Euro: Das riskante Engagement neun deutscher Banken in GewerbeimmobilienVerglichen mit Geldinstituten in anderen europäischen Ländern haben die deutschen Bank sehr bereitwillig Gewerbe-Immobilien finanziert. Das ist, wie der Fall René Benko zeigt, ein Risiko. Wie sehr...
Weiterlesen »

100.000-Euro-Einlagensicherung bei Banken: EU-Pläne sorgen für Aufregung100.000-Euro-Einlagensicherung bei Banken: EU-Pläne sorgen für AufregungHeimische Banken und Raiffeisen-Sektor wehren sich gegen mögliche Aufweichung
Weiterlesen »

Der Staat macht den Banken KonkurrenzDer Staat macht den Banken KonkurrenzDie Republik legt die Bundesschätze neu auf. Entscheidend wird sein, wie es mit den Zinsen weitergeht. Sie sinken bereits wieder.
Weiterlesen »

Europas Banken holen auf, aber es gibt Warnungen für die ZukunftEuropas Banken holen auf, aber es gibt Warnungen für die ZukunftEuropas führende Banken haben im Vorjahr dank gestiegener Zinseinnahmen zur US-Konkurrenz aufgeschlossen. Die Europäische Bankenvereinigung warnt jedoch vor zukünftigen Problemen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 15:17:19